30.03.2014 | Tipps
Manche Webseiten, etwa die Google-Suche, haben Optionen, die man einstellen kann. Bei Ihnen werden diese Einstellungen aber nach jedem Öffnen des Browsers zurückgesetzt? Das Problem kann auf den privaten Modus zurückzuführen sein.
21.03.2014 | Tipps
Die manchmal animierte Startseite der Suchmaschine Bing nutzt für die Animationen Webvideos, die in Schleife abgespielt werden (Beispiel). Wie speichern Sie solche und ähnliche Videos von Webseiten?
09.03.2014 | Tipps
HTML wird immer leicht anders angezeigt – je nachdem, welchen Browser man verwendet. Damit Sie es als Web-Entwickler einfacher haben, können Sie das Aussehen von HTML und CSS vereinheitlichen.
08.03.2014 | Android
Viele Webseiten haben lange Adressen, die man nur umständlich weitergeben kann, wenn man sie abtippen muss. Für Android-Smartphones gibt’s eine Gratis-App, die das Erstellen einer Kurz-URL einfacher macht.
25.02.2014 | Android
Auf Smartphones muss man viel scrollen, um lange Webseiten zu lesen. Wenn Sie nach einer bestimmten Passage suchen, ist das mühselig. Bequemer klappt’s, wenn Sie einfach nach dem Ausdruck suchen.
24.02.2014 | Internet
Lange Webseiten müssen Sie nicht von Kopf bis Fuß lesen, um einen bestimmten Abschnitt zu finden. Wenn Sie einen enthaltenen Ausdruck kennen, suchen Sie doch einfach mit Chrome danach.
14.02.2014 | Linux
Bei Microsoft weiß man, dass ältere Internet-Explorer-Versionen sich nicht immer korrekt verhalten, wenn es um Webstandards geht. Damit Sie Webseiten testen können, gibt’s kostenlose virtuelle PCs.
14.02.2014 | Tipps
Als Entwickler einer Webseite steht man vor der Aufgabe, die Seite mit möglichst vielen Browsern kompatibel zu halten. Was aber, wenn die Adresse nur in Ihrem Intranet erreichbar ist?