Wörter

Alexa macht Spaß – die besten Fragen und Antworten

Alexa hat längst die heimischen Wohnzimmer erobert und erfreut uns täglich mit interessanten Antworten auf ungewöhnliche Fragen. Alexa ist eine „Mitbewohnerin“, der praktisch und witzig zugleich ist. Wir wollten wissen, welche Fragen Alexa am meisten gestellt werden und welche die lustigsten sind.

Wörterbuch von Windows 10 bearbeiten

Windows 10 enthält eine systemweite Autokorrektur und Rechtschreibprüfung. Diese ist allerdings nicht standardmäßig aktiviert und funktioniert nur in sehr wenigen Anwendungen, etwa in OneNote, Edge und im Internet Explorer. Wenn Sie die Autokorrektur und/oder Rechtschreibprüfung verwenden, müssen Sie gelegentlich die Autokorrektur und das Wörterbuch bearbeiten.

Ignorierte Grammatik zurücksetzen

Wird ein Word-Dokument am Mac auf Schreib- und Grammatik-Fehler überprüft, kann es gut sein, dass das Programm komplizierte Konstruktionen oder Wörter im Text nicht erkennt. Für diesen Fall steht in der Rechtschreib- und Grammatik-Prüfung ein Ignorieren-Button zur Verfügung. Hat man versehentlich auf Ignorieren geklickt und möchte das Dokument noch einmal überprüfen, ist das mit wenigen Klicks möglich.

Sprache in Word korrigieren

Ist ein Text sehr technisch und enthält daher viele englische Wörter, kommt Word schon mal durcheinander. Dann wird die Sprache automatisch umgestellt. Das lässt sich aber schnell reparieren.

Word: Anzahl der Wörter in Fußnoten zählen

Bei verschiedenen Gelegenheiten, unter anderem in wissenschaftlichen Arbeiten, muss man wissen, wie viele Wörter in Fußnoten verwendet wurden. Allerdings gibt es dort keinen Eintrag, mit dem die Anzahl der Wörter in einer Fußnote oder allen Fußnoten des Dokuments direkt gemessen werden könnten. Mit einem Trick klappt‘s trotzdem.

Firefox: Zeichen auf einer Webseite zählen

Die praktischsten Tools sind oft die einfachsten. Wenn es etwa darum geht, herauszufinden, wie viele Zeichen in einem Text auf einer Webseite enthalten sind, funktioniert dies besonders gut mit einem Firefox-Add-On. Es hört passenderweise auf den Namen Characters Counter.

Microsoft Word: Ähnliche Wörter per Lexikon finden

Wenn man einen Text interessant gestalten will, sollte man es vermeiden, immer wieder die gleichen Begriffe zu verwenden. Stattdessen weicht man lieber auf ähnliche oder dem Sinne nach verwandte Wörter aus. Mit Word wird einem die Recherche nach passenden Ausdrücken leichter gemacht.

Falsch geschriebene Wörter im Word-Wörterbuch korrigieren

Das Schreib-Programm Microsoft Word hat ein eingebautes Wörterbuch. Ist ein Wort, das in einem Dokument vorkommt, nicht im Lexikon enthalten, kann man es in ein Benutzer-Wörterbuch einfügen. Dumm nur, wenn man dabei einen Tipp-Fehler übernommen hat.

Trennung von Silben in Wörtern kostenlos online prüfen

Ist ein Wort zu lang für eine Zeile, kann es mit einem Trennstrich getrennt und in der nächsten Text-Zeile fortgesetzt werden. Nur: Bei manchen Wörtern ist nicht offensichtlich, wie sie getrennt werden müssen. Dann hilft eine Gratis-Suche im Internet weiter.

Wörter aus einem Link einfacher kopieren

Es ist nicht leicht, in einem Word-Dokument oder auf einer Website per Maus oder Tastatur Text zu markieren. Nur allzu leicht hat man dann doch versehentlich auf den Link geklickt und damit die verlinkte Internet-Seite geöffnet, ohne dass man das wollte. Mit einem Trick passiert das nicht mehr.

Schreiben von Geschichten oder Büchern: Wörter zählen

Schreibprogramme richten sich meist an Profis, die Berichte verfassen müssen, oder an Blogger, die eine Internetseite betreiben. Seltener sind die Tools, die sich besonders gut zum Schreiben von Büchern eignen. Write ist so ein Programm – ein Produktivitäts-Tool.

PowerPoint: Wörter durch ähnliche Aus-Drücke ersetzen

Beim Erstellen von längeren Präsentationen über ein bestimmtes Thema kommt es vor, dass man sich wiederholt, immer wieder die gleichen Begriffe verwendet. Fällt das bei der Endkontrolle auf, kann man sie ja noch durch verwandte Wörter ersetzen, damit es nicht so langweilig wird.

iOS: Wörter mit einem Schlag in Gross-Buchstaben umwandeln

In Texten lassen sich einzelne Wörter schnell dadurch betonen, dass sie ganz in Großbuchstaben geschrieben werden. Im mobilen iOS-System klappt das Umwandeln von Wörtern in Großbuchstaben jetzt sehr einfach – kein manuelles Löschen und Neutippen mehr nötig.

iOS: Wort-Vorschläge der Tastatur deaktivieren

Wer auf dem iPhone oder iPad mithilfe der Bildschirmtastatur einen Text tippt, dem schlägt das System passende Wörter in einer Liste über der Tastatur vor. Diese Vorschlags-Liste lässt sich auch abschalten – entweder temporär oder komplett.

Word 2013: Was bedeutet ein bestimmtes Wort?

Wer beim Lesen eines Word-Dokuments auf ein Wort trifft, das er nicht kennt, muss nicht zum Bücherregal gehen. Stattdessen kann die Wort-Definition einfach direkt in Word nachgeschlagen werden.

Google: Nach genau diesem Text suchen

Wer nach einem Fachbegriff sucht oder nachsehen will, ob ein bestimmter Text noch an anderer Stelle im Netz erscheint, der befragt eine Suchmaschine wie Google. Die Suchergebnisse werden genauer, wenn man nach exakt diesem Begriff sucht.

So werden die Wörter oder Zeichen eines bestimmten Satzes gezählt

In Word ist eine praktische Funktion zum Zählen von Wörtern und Zeichen in einem Dokument integriert. Dazu wird in jedem Dokument in der Status-Leiste des Word-Fensters die aktuelle Zahl Wörter angezeigt. Wie ermitteln Sie aber, wie viele Wörter oder Buchstaben in einem Satz enthalten sind?

Microsoft Word: Wörter oder Absätze mit Farbe hinterlegen

Auf fast jedem Schreibtisch findet sich ein Textmarker, mit dem man wichtige Passagen in einem Text schnell und einfach mit einer Leuchtfarbe hervorheben kann. Eine ähnliche Funktion gibt es auch in der Word-Textverarbeitung. Wie markieren Sie einen Ausdruck oder ganzen Absatz?

SCHIEB+ Immer bestens informiert


Scroll to Top