Beiträge
VPN: Kein Spielzeug für Nerds, sondern für jeden nützlich
SoftwareEin Virtual Private Network (VPN) kann in vielen Situationen hilfreich sein: Wer ein VPN nutzt, kann sich abhörsicher auf Servern umschauen (sogar in einem offenen WLAN), kann seine Identitäten verschleiern und seinen Aufenthaltsort ändern…
Neue Wörter zum Word-Wörterbuch hinzufügen
OfficeManche Fach-Texte enthalten Begriffe, die selbst das umfassende Wörterbuch von Microsoft Word nicht kennen kann. In diesem Fall blendet das Programm einfach nur eine rote Schlängel-Linie unter dem jeweiligen Ausdruck ein. Da kann man Abhilfe schaffen.
Microsoft Word: Ähnliche Wörter per Lexikon finden
OfficeWenn man einen Text interessant gestalten will, sollte man es vermeiden, immer wieder die gleichen Begriffe zu verwenden. Stattdessen weicht man lieber auf ähnliche oder dem Sinne nach verwandte Wörter aus. Mit Word wird einem die Recherche nach passenden Ausdrücken leichter gemacht.
Falsch geschriebene Wörter im Word-Wörterbuch korrigieren
OfficeDas Schreib-Programm Microsoft Word hat ein eingebautes Wörterbuch. Ist ein Wort, das in einem Dokument vorkommt, nicht im Lexikon enthalten, kann man es in ein Benutzer-Wörterbuch einfügen. Dumm nur, wenn man dabei einen Tipp-Fehler übernommen hat.
Trennung von Silben in Wörtern kostenlos online prüfen
TippsIst ein Wort zu lang für eine Zeile, kann es mit einem Trennstrich getrennt und in der nächsten Text-Zeile fortgesetzt werden. Nur: Bei manchen Wörtern ist nicht offensichtlich, wie sie getrennt werden müssen. Dann hilft eine Gratis-Suche im Internet weiter.
Office-Wörter-Buch bei PC-Wechsel oder Neu-Installation kopieren
macOSBeim Neu-Aufsetzen eines PCs muss man viele Programme installieren und Dinge einstellen. Auch müssen alle Programme wieder bei Null anfangen, von ihrem Benutzer zu lernen. Wer sich einen Teil der Arbeit sparen will, kopiert die benutzerdefinierten Wörterbücher für Word, Excel und Co.
PowerPoint: Wörter durch ähnliche Aus-Drücke ersetzen
OfficeBeim Erstellen von längeren Präsentationen über ein bestimmtes Thema kommt es vor, dass man sich wiederholt, immer wieder die gleichen Begriffe verwendet. Fällt das bei der Endkontrolle auf, kann man sie ja noch durch verwandte Wörter ersetzen, damit es nicht so langweilig wird.
iOS: Wort-Vorschläge der Tastatur deaktivieren
TippsWer auf dem iPhone oder iPad mithilfe der Bildschirmtastatur einen Text tippt, dem schlägt das System passende Wörter in einer Liste über der Tastatur vor. Diese Vorschlags-Liste lässt sich auch abschalten – entweder temporär oder komplett.
Windows Phone: Text mit der Kamera übersetzen
TippsSie sind im Urlaub, können aber die Landessprache nicht verstehen? Hinweisschilder und andere Texte werden da schnell zum Problem. Wenn Sie ein Windows-Phone besitzen, hilft Ihnen eine Gratis-App weiter.
Deutsches Wörterbuch für Opera Mail nachinstallieren
TippsSeit einiger Zeit kommt aus dem Hause Opera nicht mehr nur der schnelle Browser, sondern auch ein leichtgewichtiges E-Mail-Programm. Das Problem: Beim Verfassen von Mails denkt Opera Mail immer, Sie würden Englisch schreiben, und zeigt viele rote Linien bei deutschen Wörtern an. Wo finden Sie ein passendes deutsches Wörterbuch?
Diese 5 Kennwörter dürfen Sie nie verwenden
TippsIn den Nachrichten hört man oft von Hackern, die sich an Kundenkonten und deren Passwörtern zu schaffen machen, etwa von E-Mail-Diensten. Damit Sie nicht das nächste Opfer werden, sollten Sie diese fünf Kennwörter niemals benutzen:
„Passwort“.
Man…
Chrome-Browser: Das eingebaute Wörterbuch erweitern
TippsSowohl Internet Explorer, Chrome als auch Firefox haben eine eingebaute Rechtschreibprüfung. Falsch buchstabierte Wörter werden sofort mit einer roten Schlängellinie gekennzeichnet. Wie bringen Sie dem Browser neue Wörter bei?
Word 2013 mit Deutsch-Wörterbuch ausstatten
OfficeSie wissen nicht, was ein bestimmtes Wort bedeutet? Es wäre doch praktisch, wenn Sie das Wort nur zu markieren bräuchten, um eine Begriffs-Erklärung abzurufen. Genau das ist möglich, wenn Sie ein Gratis-Wörterbuch in Word 2013 einbauen.
Fremdsprachige Wörter und Ausdrücke übersetzen
TippsSie reden nicht nur Deutsch, sondern auch andere Sprachen wie Englisch oder Französisch? Möglicherweise sind Ihnen die jeweiligen Redewendungen und Ausdrücke nicht so gut vertraut wie im Deutschen. Wenn Sie wissen möchten, wie eine bestimmte Phrase in einer Fremdsprache ausgedrückt wird, finden Sie die Antwort in einem Online-Wörterbuch.
Rechtschreib-Fehler in Word-Dokumenten ausblenden
OfficeWenn Sie ein Word-Dokument verfassen und sich dabei vertippen, zeigt Word sofort eine rote Schlängellinie unter dem Fehler an. Allerdings beherrscht Word längst nicht alle Fachausdrücke. Auch bei Texten in mehreren Sprachen hat die Microsoft-Textverarbeitung Probleme, das jeweils richtige Wörterbuch zu laden. Wer selbst Korrektur liest, kann auf die Schlängelhilfe gut verzichten.
Wie sagt man nochmal in Englisch?
TippsBei diesem Onlinewörterbuch suchen Anwender nach einer Vokabel, bekommen als Ergebnis aber nicht bloß die reine Übersetzung, sondern auch Beispielsätze geliefert, in denen das Wort enthalten ist. Das hat den Vorteil, dass man Übersetzungen im vollständigen Kontext vorfindet, was die Formulierung von Sätzen in einer Fremdsprache erleichtert.
Microsoft Word: Fehler im Wörterbuch korrigieren
TippsKennt Word einen richtig geschriebenen Begriff nicht, lässt er sich während der Rechtschreibprüfung ins Wörterbuch aufnehmen. Wer sich verklickt, nimmt versehentlich auch falsch geschriebene Begriffe mit auf. Mit folgendem Trick lassen sich unerwünschte Einträge wieder aus dem Wörterbuch entfernen.
Google Dictionary: 26 Sprachen - aber keine richtig
TippsWas heißt Datenschutz auf Englisch? So etwas schlägt man gewöhnlich im Wörterbuch nach. Google hat jetzt ein eigenes Wörterbuch online gestellt, das viele Wörter sogar vorliest. Aber das schöne deutsche Wort "Datenschutzbeauftragter" steht da nicht drin.
Microsoft Word: Wörterbücher sichern und auf andere Rechner übertragen
TippsMit einem neuen oder frisch installierten Rechner beginnt alles wieder von Vorne. Alle installierten Anwendungen starten mit Werkseinstellungen. Das bedeutet bei Word: Das eigene Wörterbuch mit den mühsam gesammelten Einträgen ist erst mal futsch. Mit folgendem Trick lässt sich das Wörterbuch vom alten auf den neuen Rechner übertragen.
Microsoft Word: Ähnliche Begriffe finden
TippsIn Briefen sollten sich Begriffe möglichst nicht wiederholen. Eleganter sind ähnliche und sinnverwandte Worte; für „kaufen“ zum Beispiel „erwerben“, „anschaffen“ oder „bestellen“. Wem Synonyme nicht auf Anhieb einfallen, kann auf das eingebaute Synonymwörterbuch zurückgegriffen werden. Mit einem Trick geht’s sogar ohne Klicks durch die Menüs.
OpenOffice Writer Rechtschreibprüfung: Falsch geschriebene Wörter schneller ins Benutzerwörterbuch übernehmen
TippsDie Rechtschreibprüfung von OpenOffice Writer markiert zwar zuverlässig alle Rechtschreibfehler. Allerdings braucht man mindestens drei Mausklicks, um rot unterschlängelte Begriffe ins Wörterbuch aufzunehmen. Schneller geht’s mit „add2dic“.