So klappt der sichere Login bei Apple iCloud
Was für Google, Microsoft und Twitter gilt, klappt nun auch bei iCloud: Die Zwei-Wege-Authentifizierung schützt ab sofort Ihre Daten in der Apple-Wolke. Wie klappt dort der Login, wenn die zweistufige Bestätigung aktiv ist?
So löschen Sie ein Drahtlos-Kennwort aus dem OSX-Schlüsselbund
Genau wie Windows merkt sich auch Mac OS die Zugangsdaten, wenn Sie eine Verbindung zu einem WLAN herstellen. Das Kennwort wird im Schlüsselbund abgelegt. Wie löschen Sie ein gemerktes Drahtlosnetzwerk?
18 Millionen geknackte eMail-Postfächer
Die Staatsanwalt Verden hat einen Datenklau im großen Stil entdeckt: Die Fahnder sind auf rund 18 Millionen aktive Datensätze gestoßen, bestehend aus E-Mail-Adresse und Passwort. Auch die Konten deutscher Nutzer sind darunter. Experten gehen von etwa drei Millionen...Windows 8.1: WLAN-Netzwerk wieder aus der Liste löschen
Ihr Windows-Computer merkt sich jedes Drahtlosnetzwerk, mit dem Sie jemals verbunden waren. Wie lassen sich die gespeicherten Zugangsdaten wieder entfernen?
Identitäts-Diebstahl: Wenn eMails von Freunden verdächtig sind
Es kommt immer wieder vor: Hacker verschicken in betrügerischer Absicht mit gestohlenen Zugangsdaten E-Mails. Wer solche Mails erhält, sollte skeptisch sein.
Erneuter Angriff auf Router von Internet-Benutzern
Erst vor wenigen Tagen wurden im großen Stil die Router der Marke Fritzbox gehackt. Angreifer konnten den Datenverkehr abhören und die komplette Kontrolle über das Gerät übernehmen. Jetzt wurde eine große Angriffswelle auf Router der Firmen D-Link, Micronet, Tenda und...iOS: Verbindung mit früheren WLAN-Netzwerken verhindern
Wenn Sie sich mit einem WLAN verbunden haben, merken sich iPhone und iPad die Zugangsdaten. Ist das Netzwerk später in Reichweite, wird die Verbindung erneut aufgebaut. Sie wollen das verhindern?