Teilen von Bildschirminhalten unter iOS

Apple TV ist die Hardware von Apple, mit der Sie Ihre iTunes-Mediathek auch am Fernseher (und daran angeschlossenen Geräten) nutzen können.  Eine weitere Funktion bietet aber noch mehr Flexibilität: iOS-Geräte können über Apple TV beliebige Inhalte auf den Fernseher bringen, dazu müssen Sie nur wissen, wie Sie die Funktion einschalten können.

Bevor Sie jetzt sagen „Habe ich nicht, brauch ich nicht“: Auch viele Smart TVs wie die von LG haben die Airplay genannte Technik integriert und funktionieren wie ein Apple TV, ganz ohne Zusatzhardware. Um Ihr iOS mit einem Airplay-fähigen Gerät zu verbinden, haben Sie zwei Möglichkeiten. Öffnen Sie das Kontrollzentrum von iOS und tippen Sie auf Bildschirmsynchronisierung. Damit synchronisieren Sie den jeweils aktuellen Bildschirminhalt mit dem Endgerät.

Teilen von Bildschirminhalten unter iOS

Alternativ können Sie bei allen möglichen Streaming-Anwendungen wie Youtube, Joyn etc. auf das Symbol mit dem Fernseher und dem Dreieck unten tippen.

In beiden Fällen öffnet iOS eine Übersicht der AirPlay-Geräte, die in Ihrem Netzwerk gefunden werden. Tippen Sie das gewünschte Gerät an, dann wird die aktuelle Sendung auf das Endgerät gestreamed.

Teilen von Bildschirminhalten unter iOS

Das geht allerdings nicht in jedem Fall: Bestimmte Anbieter wie Sky unterbinden das Streamen von Inhalten technisch! Hier hilft nur die jeweilige App des Anbieters und das Anschauen des Streams auf dem internen Bildschirm Ihres Geräts.

 

 

 

 

SCHIEB+ Immer bestens informiert


Scroll to Top