Chrome: Neue Such-Anbieter in die Liste übernehmen

Chrome: Neue Such-Anbieter in die Liste übernehmen

Wer mit Chrome auf selbst hinzugefügten Websites suchen will, beispielsweise Wikipedia, muss dem Browser erst beibringen, wie man Suchanfragen an die Seite stellt. Hier die nötigen Schritte, um neue Suchanbieter hinzuzufügen.

Chrome: Direkt auf bestimmten Webseiten suchen

Chrome: Direkt auf bestimmten Webseiten suchen

Mit dem kombinierten Such- und Adressfeld in Google Chrome kann man nicht nur URLs aufrufen und bei Google suchen, sondern auch direkt auf einer ganz bestimmten Website. Das geht mithilfe der Suchprovider.

Neuen transparenten Video-Player von YouTube aktivieren

Neuen transparenten Video-Player von YouTube aktivieren

Von Zeit zu Zeit ändert der Videodienst YouTube das Aussehen seiner Oberfläche. In Kürze wird ein neuer Player freigeschaltet, der dann transparent auf dem Video liegt. Wer ihn jetzt schon ausprobieren will, ändert den Wert eines Cookies.

Chrome-Browser jetzt mit Push-Notifications

Chrome-Browser jetzt mit Push-Notifications

Version 42 von Google Chrome unterstützt nun auch so genannte Push-Nachrichten. Webseiten können Nachrichten auf dem Bildschirm präsentieren, auch wenn sie nicht mehr geöffnet sind. Nutzer sollten das aber nicht allen erlauben. Nachrichten, die von einer App oder...
Lese-Zeichen beim Be-enden von Firefox automatisch sichern

Lese-Zeichen beim Be-enden von Firefox automatisch sichern

Fast alle Browser können Back-Ups der Lese-Zeichen automatisch in der Cloud sichern. Wer sie lieber in Text-Form auf der Festplatte hat, aktiviert in Firefox das automatische Exportieren als HTML-Datei. Die Lese-Zeichen werden dann bei jedem Be-enden des Browsers exportiert.

Auto-Start von Videos in Firefox verhindern

Auto-Start von Videos in Firefox verhindern

Viele Webmaster integrieren Werbung in ihre Seiten. Nervig wird die Sache dann, wenn es sich um automatisch startende Videos handelt, die die Aufmerksamkeit des Besuchers vom eigentlichen Inhalt ablenken. In Firefox lässt sich verhindern, dass Videos von selbst starten.