
Buchhaltung in der Cloud: Effizient, flexibel und papierlos
Auch die Buchhaltung sollte mit der Zeit gehen: In der Cloud können alle Berechtigten darauf zugreifen – und es spart Papier.
Auch die Buchhaltung sollte mit der Zeit gehen: In der Cloud können alle Berechtigten darauf zugreifen – und es spart Papier.
Ab Juli 2024 dürfen Vermieter die Kosten für einen Kabelanschluss im Mehrparteienhaus nicht mehr über die Nebenkosten abrechnen. Das hat klare Vor- und Nachteile. Was Ihr wissen müsst.
Die EU hat ein offizielles Verfahren gegen Meta (Facebook, Whatsapp) eröffnet. Stein des Stoßes: Verdacht auf Desinformation und Wahlmanipulation.
KI bietet viele interessante Möglichkeiten und ist auch oft sehr nützlich. Doch KI kann auch missbraucht werden, etwa in Form von Deepfakes.
Die Rufnummer, die bei einem Anruf im Display des Handys oder Telefons erscheint, lässt sich manipulieren – und Betrüger nutzen das aus.
Bitcoin, Ethereum, Dogecoin: Es wird viel über solche Kryptowährungen gesprochen, vor allem auf Social Media. Doch vo einigen ist bekannt, dass sie sehr viel Energie verbrauchen.
Die Ergebnisse einer Studie des Unternehmens SoSafe sorgten zu Beginn dieses Jahres für Aufsehen. Cyberkriminelle führen zunehmend erfolgreiche Ransomware-Angriffe gegen deutsche Unternehmen durch.
Das nächste Bitcoin Halving steht kurz bevor und die Kryptowelt ist in Aufruhr.