• Facebook
  • X
  • Instagram
  • RSS
  • Über mich
  • schieb.de App
  • Podcast
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • SCHIEB+
  • Superkraft KI
  • KI-Experte Schieb
Jörg Schieb | Digital und KI
EU hat Verfahren gegen Meta eröffnet

EU hat Verfahren gegen Meta eröffnet

03.05.2024 | Digital

Die EU hat ein offizielles Verfahren gegen Meta (Facebook, Whatsapp) eröffnet. Stein des Stoßes: Verdacht auf Desinformation und Wahlmanipulation.

Das Zeitalter von KI und Deepfakes – Chancen und Gefahren

Das Zeitalter von KI und Deepfakes – Chancen und Gefahren

02.05.2024 | Digital

KI bietet viele interessante Möglichkeiten und ist auch oft sehr nützlich. Doch KI kann auch missbraucht werden, etwa in Form von Deepfakes.

Call ID Spoofing: Wie Betrüger Ihre Telefonnummer fälschen und was Sie dagegen tun können

Call ID Spoofing: Wie Betrüger Ihre Telefonnummer fälschen und was Sie dagegen tun können

29.04.2024 | Digital

Die Rufnummer, die bei einem Anruf im Display des Handys oder Telefons erscheint, lässt sich manipulieren – und Betrüger nutzen das aus.

Bitcoin, Ethereum, NFTs und Co: Wie klimaschädlich sind Kryptowährungen?

Bitcoin, Ethereum, NFTs und Co: Wie klimaschädlich sind Kryptowährungen?

29.04.2024 | Digital

Bitcoin, Ethereum, Dogecoin: Es wird viel über solche Kryptowährungen gesprochen, vor allem auf Social Media. Doch vo einigen ist bekannt, dass sie sehr viel Energie verbrauchen.

Kryptowährungen: Wie Cyberkriminelle digitale Währungen zu ihrem Vorteil nutzen

Kryptowährungen: Wie Cyberkriminelle digitale Währungen zu ihrem Vorteil nutzen

29.04.2024 | Digital

Die Ergebnisse einer Studie des Unternehmens SoSafe sorgten zu Beginn dieses Jahres für Aufsehen. Cyberkriminelle führen zunehmend erfolgreiche Ransomware-Angriffe gegen deutsche Unternehmen durch.

Bitcoin Halving: Was bedeutet es für die Kryptowährung und die Miner?

Bitcoin Halving: Was bedeutet es für die Kryptowährung und die Miner?

19.04.2024 | Digital

Das nächste Bitcoin Halving steht kurz bevor und die Kryptowelt ist in Aufruhr.

Netflix erhöht erneut die Preise

Netflix erhöht erneut die Preise

14.04.2024 | Digital

Das Standard-Abo kostet ab sofort 14 Euro: Netflix hat in Deutschland die Preise erhöht. Nur beim Abo mit Werbung ändert sich vorerst nichts.

QuickFreeze: Die datenschutzfreundliche Alternative zur Vorratsdatenspeicherung

QuickFreeze: Die datenschutzfreundliche Alternative zur Vorratsdatenspeicherung

11.04.2024 | Digital

Die Regierungsparteien SPD und FPD haben sich auf Kabinettsebene geeinigt. Zur Bekämpfung schwerer Straftaten soll das Quick-Freeze-Verfahren kommen. Damit wäre die umstrittene Vorratsdatenspeicherung vom Tisch.

« Ältere Einträge
Nächste Einträge »
superboard small
schieb.de App Download
ebooks schlauer
  • Facebook
  • X
  • Instagram
  • RSS
© 2025 | Webseite von Jörg Schieb | Datenschutzerklärung