Das Internet bringt Spieler aus aller Welt zusammen: Sie können gemeinsam spielen (auch als Team) und gegen andere antreten – live. Besonders populär ist „World of Warcraft“ (WOW), und das schon lange. Ein paar Hintergründe zum Spiel. Online-Gaming...
Alle reden von Start-Ups. Auch in Europa gibt es junge Unternehmen mit guten Ideen. Sie brauchen Kapital, um die Ideen zu verwirklichen. Wie kann sowas gelingen? Die digitale Wirtschaft blüht und mit ihr die Vielfalt und Anzahl an innovativen Start-ups und...
Seit Anfang Februar präsentiert Amazon im Streamingdienst „Prime Video“ regelmäßig Werbung. Wer das nicht will, muss künftig drei EUR im Monat extra zahlen. Über die Hintergründe und was sich für Nutzer konkret ändert. Amazon ist nicht nur der größte Online-Marktplatz...
Kryptowährungen wie Bitcoin oder Ethereum sind in aller Munde. Viele sehen darin eine geeignete Form zu investieren, als Wertanlage. Doch ein Zahlungsmittel sind Kryptowährungen nicht. Wer einmal laut über Geldanlagen nachdenkt, der bekommt sie auf Youtube, Instagram...
Cyberangriffe auf Kliniken gehören mittlerweile zur Tagesordnung. Die Auswirkungen sind oft dramatisch. Es gibt Gründe, wieso vermehrt Krankenhäuser angegriffen werden. Schon wieder sind Kliniken Opfer von Cyberangriffen geworden: Der Klinikverbund Soest liegt nach...
Per Streaming Musik zu hören ist zweifellos praktisch und komfortabel. Aber ist es auch fair für die Künstler? Es gibt Forderungen in der EU, die Algorithmen transparent zu machen und die Künstler fairer zu entlohnen. Nur wenige haben heute noch ein Regal mit CDs in...
Jedes Jahr Anfang Januar findet die „Consumer Electronics Show“ (CES) in Las Vegas statt, die größte Elektronikmesse der Welt. Wichtigster Trend in diesem Jahr: KI zieht überall ein. Die Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas gilt seit Jahren als...
Der Hackerkongress 37C3 ist zu Ende gegangen. Herausragend waren diesmal ein Tesla-Hack – und ein Vortrag von Linus Neumann, der gezeigt hat, wie professionell Ransomware-Banden heute organisiert sind. Das neue Jahr ist gestartet – und das alte ist noch mit...