


KI im Handwerk: Wie Künstliche Intelligenz Handwerksbetriebe revolutioniert
Künstliche Intelligenz (KI) verändert keineswegs nur erwartbare Bereiche wie Forschung, Büro oder Medizin – auch das Handwerk verändert sich. Einleitung: Künstliche Intelligenz – Eine Innovation im Handwerk In einer Welt, in der technologische Fortschritte...
Von Eliza bis Siri: Wie ein Experiment von Prof. Weizenbaum die Entwicklung der KI vorantrieb
Nicht ChatGPT war der erste Chatbot, der die Menschen fasziniert hat, sondern ein Programm namens Eliza: Ein extrem simpel gestricktes Program, weit davon entfernt, KI zu sein. Entwickelt von einem in die USA emigrierten deutschen Professor. Wenn wir an Chatbots...
Wieviel Energie verbraucht das Internet?
In Dubai findet gerade die UN-Weltklimakonferenz statt. Grund genug, sich über den Energiebedarf und CO2-Fußabdruck des Internets Gedanken zu machen. Weltklimagipfel: Politiker, Aktivisten und Experten stecken ihre Köpfe zusammen, um zu beraten, wie sich Klimaziele...
Von Bytes bis Terabytes: Die ABCs der Speichermengen einfach erklärt
KB, MB, GB – Speichermengen werden in Größenvorndungen von „Byte“ antegeben. Aber was steckt dahinter und was haben die Begriffe zu bedeuten? In der Welt der Computer- und Datenspeicherung dreht sich alles um Bytes und ihre verschiedenen Größen. Ein...
iOS: Personen in Bildern finden
Die Kamera eures iPhones ist eure Hauptkamera, weil ihr sie immer dabeihabt. In der Folge ist die Zahl der Fotos in der Foto-App stetig wachsend und schnell unübersichtlich. Die Suche in der Fotos-App kann viel leisten, aber Personen erkennt sie nicht. Oder?...
Ist Deutschland die Datenschutzhochburg Europas?
Ich führe immer wieder Diskussionen über die Bedeutung von Datenschutz – und wie weit der gehen sollte. Datenschutz ist wichtig, keine Frage – nur manchmal wird für meinen Geschmack über das Ziel hinaus geschossen. Datenschutz ist ein hohes Gut – und...