


Link zu einer Twitter-Status-Meldung mit anderen teilen
So langsam hat sich herumgesprochen, dass es neben Facebook auch noch andere soziale Netzwerke gibt, etwa den Kurznachrichten-Dienst Twitter. Sie haben dort einen interessanten Tweet gesehen, den Sie jetzt mit jemand anders teilen wollen? Kein Problem, wenn Sie den...
Fotos schnell und einfach im Web präsentieren
Fotos hochladen, um sie anderen zu präsentieren, ist in Zeiten von Smartphone-Kameras und sozialen Netzwerken eine beliebte Beschäftigung geworden. Doch nicht jeder möchte sich erst bei einem Dienst anmelden oder eine App installieren, um Schnappschüsse seinen...
Dateien per Maus sofort löschen ohne Papierkorb
Ordner und Dokumente, die Sie nicht mehr benötigen, wandern in den Papierkorb. Damit diese Elemente tatsächlich entfernt werden, müssen Sie den Papierkorb erst leeren. Haben Sie eine Datei aus Versehen gelöscht, ist dies eine Sicherheit für Sie. Manchmal muss man eine...
Mehr Speicher-Platz auf Ihrem Mac gewinnen
Egal wie groß die eigene Festplatte ist, irgendwann leidet jeder unter Platznot. Mit diesem Tipp erhalten Sie kurzfristig mehr Speicherplatz auf Ihrer Mac-Festplatte. Das erreichen Sie, indem Sie Logdateien leeren, die sich mit der Zeit ansammeln. Wie viel...
#schlandnet: Fragen und Antworten zum nationalen Internet
Seit Edward Snowdens Enthüllungen wissen wir mit Gewissheit, was wir vorher nur vermutet haben: Die Geheimdienste lesen alles mit. Britische und amerikanische Geheimdienste kennen kein Pardon, wollen alles wissen. Auf dem IT-Sicherheitsgipfel Anfang der Woche in Bonn...
Die digitale Schul-Tafel
Flipcharts, Whiteboards oder Pinnwände helfen Menschen bei der Arbeit und erleichtern Teamarbeit. Egal ob in Unternehmen, in der Schule oder an der Uni: So lassen sich Gedanken festhalten, Informationen vermitteln oder Ideen veranschaulichen. Der kostenlose Onlinedienst padlet übersetzt die Idee der altmodischen Pinnwand ins digitale Zeitalter.

Grünes Licht für Internet über den Wolken
Die EU-Kommission hat erlaubt, künftig auch in Flugzeugen die leistungsfähigen Mobilfunknetze 3G und 4G (LTE) anzubieten. Einzige Voraussetzung: Die Flugzeuge müssen höher als 3000 Meter fliegen.