Weniger Power für Windows-VM

Weniger Power für Windows-VM

Microsoft hat Windows für die Nutzung als Basis-System auf einem PC entwickelt. Einige kommen aber auch am Mac nicht an der Nutzung von Windows vorbei – oft wird das System dann als virtueller Computer ausgeführt, etwa mit Parallels Desktop. Schluckt Windows aber zu viel Ressourcen, muss man die Bremse ziehen.

Websitetracking im Safari-Browser verhindern

Websitetracking im Safari-Browser verhindern

Viele Websites haben ganz besonders ein Auge darauf, welche Inhalte von Nutzern aufgerufen werden. Mit diesen Informationen können dann gezielt Werbeanzeigen geschaltet werden, die uns zu ähnlichen Produkten führen sollen. Wer seine Privatsphäre beim Surfen besser...
Dynamischen Datenträger erstellen

Dynamischen Datenträger erstellen

Windows kommt nicht nur mit einzelnen Festplatten zurecht, sondern versteht sich auch auf automatische Spiegelungen. Die dienen als Sicherung, falls eines der Laufwerke mal beschädigt wird. Zum Anlegen einer Sicherung muss die zweite Festplatte allerdings in einen dynamischen Datenträger verwandelt werden.

macOS erneut herunterladen

macOS erneut herunterladen

Wer mehr als nur einen Computer auf die neueste Version des Apple-Systems macOS aktualisieren will, muss die mehrere Gigabyte große Setup-Datei nicht jedes Mal neu aus dem Internet laden. Stattdessen archiviert man sie einfach.

Hosts-Datei von Windows 10 ändern

Hosts-Datei von Windows 10 ändern

Wer auf dem eigenen Computer eine Webseite entwickelt, will nicht immer „localhost“ in den Browser eingeben. Mit einer Test-Domain geht das viel besser. Dazu genügen ein Eintrag in der Hosts-Datei sowie die Anpassung der Webserver-Konfiguration.

Downloads-Ordner sortieren

Downloads-Ordner sortieren

Wer viel im Internet surft, lädt auch viele Dateien aus dem Netz herunter. Mit der Zeit landen diese alle im Downloads-Ordner. Daraus folgt, dass dieser immer unübersichtlicher wird. Wer mehr Ordnung in seinen Downloads-Ordner bringen möchte, kann sich eines einfachen Tricks behelfen.

Safari-Browser: Erweiterung loswerden

Safari-Browser: Erweiterung loswerden

In jedem Browser sind Add-Ons mit wenigen Klicks installiert. Auch Safari bildet hier keine Ausnahme. Wer eine Erweiterung wieder entfernen möchte, muss allerdings ein paar Mal öfter klicken.

Platz sparen beim Java-Cache

Platz sparen beim Java-Cache

Viele Unternehmens-Anwendungen basieren auf Java. Wer ein Java-Programm im Internet startet, lädt die zugehörigen Daten automatisch auf die Festplatte. Von Haus aus dürfen diese Daten bis zu 32 Gigabyte belegen. Wenig sinnvoll – den Wert kann man auch verringern.