Ziel einer Verknüpfung ändern
Manchmal verschiebt man Dateien auf der Festplatte – etwa dann, wenn man mal wieder aufräumt. Liegen dann zum schnelleren Zugriff Verknüpfungen zu den Dokumenten auf dem Desktop, lassen diese sich womöglich nicht mehr aufrufen, weil das Ziel nicht gefunden wird.
Änderungen an Dateien überwachen
Der Mac hat die Time Machine, Word den Modus „Änderungen nachverfolgen“ – doch wie ist es mit Dateien, Texten und Bildern im Allgemeinen? Wer Änderungen an beliebigen Dateien bequem nachvollziehen möchte, nutzt dazu ein spezielles System namens Git.
Datum der Windows-Installation auslesen
Wie alt eine Windows-Installation ist, lässt Rückschlüsse auf ihre Leistung zu. Denn je länger ein PC nicht neu eingerichtet wurde, desto mehr Rückstände von Programmen und alten Daten sind vorhanden und bremsen ihn aus. Wann Windows installiert wurde, lässt sich auf zwei Wegen ermitteln.
CPU-lastige Programme killen
Läuft der PC nur noch sehr lahm, liegt das entweder an einer vollen Festplatte. Oder der Prozessor hat so viel zu tun, dass keine Zeit mehr bleibt, die Eingaben des Nutzers zu verarbeiten. In diesem Fall kann es kurzfristig helfen, Programme zu beenden, die besonders viel CPU-Leistung in Anspruch nehmen.
Nachtuhr auf Samsung-Smartphone aktivieren
Mit den sogenannten “Curved Displays”, mit denen Samsungs aktuelle Smartphones ausgestattet sind, kommen auch viele nützliche Features. Eine der eher kleineren Neuerungen ist die Nachtuhr, die am Rand des gekrümmten Displays angezeigt werden kann. Das Besondere an...
Alexa kommt auch auf Rechner
Bislang gab es den Sprachassistenten Alexa ausschließlich in dafür vorgesehenen Geräten der Echo-Reihe. Doch nun hat Amazon angekündigt, Alexa auch auf PCs und Mobilgeräten anzubieten. Das Ziel ist klar: Eine größere Reichweite. Dass Digitale Sprachassistenten wie...