07.11.2017 | Office
Erhält man eine Word-Datei, heißt das noch lange nicht, dass auf dem eigenen PC auch alle darin verwendeten Schriften verfügbar sind. Manchmal führt kein Weg daran vorbei, sie durch andere, vorhandene Schriftarten auszutauschen. In Word 2016 geht das ganz einfach.
06.11.2017 | Windows
Im Fall Creators Update von Windows 10 lassen sich Webseiten an die Taskleiste anheften. So sind sie mit nur einem Klick erreichbar. Ein Problem gibt es allerdings: So angepinnte Webseiten öffnen sich immer mit Microsoft Edge. Normalerweise …
06.11.2017 | Netzwerk
Je mehr Microsoft an den Einstellungen von Windows 10 herumschraubt und sie weiterentwickelt, desto komplizierter sollte es sein, einzelne Infos abzurufen. Stimmt aber nicht: Tatsächlich kann die aktuelle IP-Adresse eines Windows 10-PCs jederzeit schnell ermittelt werden.
06.11.2017 | Windows
In der Ansicht „Details“ des Datei-Explorers sind viele Details über die Dateien und Ordner in einem Verzeichnis zu sehen. Manche Spalten enthalten dabei so viel Daten (oder auch lange Dateinamen), dass sie abgeschnitten werden. Mit einem Trick lässt sich die Darstellung optimieren.
06.11.2017 | macOS
Mit dem neuesten Update für iTunes, Version 12.7, hat Apple den App Store entfernt. Wer ihn dennoch braucht, etwa um im Unternehmen Apps zu laden oder bereitzustellen, nutzt am besten eine spezielle iTunes-Version.
06.11.2017 | Office
Wer an einem größeren Projekt arbeitet, kann nicht alle Ideen und Kommentare direkt in die Word-Datei einfügen. Denn das wäre schnell unübersichtlich. Für solche Fälle ist es sinnvoller, OneNote-Notizen mit dem Word-Dokument zu verknüpfen.