Microsoft erklärt Artificial Intelligence

Microsoft erklärt Artificial Intelligence

Was ist eigentlich Artificial Intelligence (AI) – Künstliche Intelligenz? Die Frage ist nicht so einfach zu beantworten. Microsoft versucht aber, die wichtigsten Aspekte in einem Video zu erläutern – oder besser: erläutern zu lassen. Denn natürlich sehen...
Google Assistant kommt auf Kopfhörer

Google Assistant kommt auf Kopfhörer

Der Google Assistant: Bislang ein Helfer, der vor allem auf dem Pixel-Smartphone eine gute Figur macht – aber auch auf anderen Smartphones, Smartwaches und Lautsprechern (wie Google Home). Nun kommt der Google Assistant zum ersten Mal auch auf/in einem Kopfhörer...
iCloud Daten löschen

iCloud Daten löschen

Wenn Sie den kostenlosen iCloud-Speicher von Apple nutzen, stehen Ihnen 5 GB Speicherplatz in Apples Datenwolke zur Verfügung. Irgendwann wird es eng im Cloud-Speicher. Wenn Sie den Speicher nicht kostenpflichtig aufstocken möchten, kommt nur das gezielte Löschen von...
Autokorrektur im Smartphone abschalten

Autokorrektur im Smartphone abschalten

Bei geschäftlichen und formalen Schreiben ist die Autokorrektur auf dem Smartphone eine praktische Sache. Im Alltag ist sie meiste unnötig – im Gegenteil: Oft verschlimmbessert sie nur, was wir schreiben – und sorgt für Missverständnisse. Deshalb sollte...
DeepL: Dolmetscher durch Deep Learning

DeepL: Dolmetscher durch Deep Learning

Wo bekommt man eine richtig gute Übersetzung geboten? Was die Onlinedienste bislang bietet, ist ganz ordentlich, aber weit davon perfekt zu sein. Doch dank Deep Learning werden die Übersetzer immer besser. Einer kommt aus Deutschland und ist auffallend talentiert...
Geofilter in Snapchat aktivieren

Geofilter in Snapchat aktivieren

Der Messenger Snap (früher Snapchat) erfreut sich immer größere Beliebtheit. Es braucht eine Weile, bis man alle Funktionen und Optionen verstanden hat, da sich der Messenger von anderen Apps unterscheidet. Bei Bedarf kann man auch verraten, wo man sich gerade...
Twitter und Facebook verbinden

Twitter und Facebook verbinden

Wer sowohl Facebook als auch Twitter nutzt, kann beide Profile verknüpfen. Vorteil: Was im einen Netzwerk gepostet wird, das erscheint automatisch auch im anderen Netzwerk – ohne dass man sich doppelte Arbeit machen müsste. Abhängig davon, ob abgesetzte Tweets...
Sprachnachrichten in Text umwandeln

Sprachnachrichten in Text umwandeln

Eine gesprochene Nachricht im Messenger: Kann praktisch sein – wenn man die Nachricht aktuell hören kann. Falls nicht, wäre es praktischer, man könnte die Nachricht lesen. Das geht: Eine kostenlose App wandelt die Sprachnachricht in lesbaren Text um....