Vor Absätzen oder Überschriften neue Seite beginnen

Vor Absätzen oder Überschriften neue Seite beginnen

Zur Strukturierung von großen Word-Dokumenten gibt es Überschriften und weitere Absatz-Formate. In einigen Fällen kann es auch sinnvoll sein, vor Haupt-Überschriften, etwa für Kapitel, eine neue Seite anzufangen. Auch das kann Word automatisch erledigen.

Anonymes Feedback einsammeln mit Tellonym

Anonymes Feedback einsammeln mit Tellonym

Feedback von Freunden, Bekannten, Mitgliedern oder Kollegen einsammeln? Mit Tellonym kein Problem. Lob, Kritik, Verbesserungsvorschläge, starke Meinungen, mehr oder weniger konstruktive Beiträge: Kaum eine Webseite oder Blog kommt heutzutage mehr ohne...
Einzigartige Geschenk-Karten designen mit GIMP

Einzigartige Geschenk-Karten designen mit GIMP

Eine Karte mit dem eigenen Namen in schickem Design – das ist keine Kunst, sondern echtes Handwerk. So etwas lässt sich leicht erstellen, zum Beispiel mit der kostenlosen Bild-Bearbeitung GIMP (www.gimp.org).

Animierte GIFs in IrfanView nicht abspielen

Animierte GIFs in IrfanView nicht abspielen

Wenn ein GIF-Bild, das eine Animation enthält, im kostenlosen Bild-Betrachter IrfanView geöffnet wird, startet automatisch die Wiedergabe der Animation. Das Problem: Solange die Animation läuft, sind Bearbeitungen nur eingeschränkt möglich.

Die Sache mit dem DSL-Tempo: Transparenz-Verordnung

Die Sache mit dem DSL-Tempo: Transparenz-Verordnung

Egal ob DSL-Router, Kabel-Modem oder Smartphone: Das vom Provider versprochene Daten-Tempo wird eher selten eingehalten. Meist bekommen die Kunden dauerhaft eine niedrigere Bandbreite geboten – nicht selten sogar erheblich niedriger. Eine neue...
Freihand-Zeichnungen in Word, Excel und Co. korrigieren

Freihand-Zeichnungen in Word, Excel und Co. korrigieren

Auf Touch-fähigen Geräten, etwa Tablets oder auch manchen Notebooks, unterstützen die Programme von Microsoft Office 2016 auch die Eingabe von Notizen und Zeichnungen direkt per Finger oder Stift. Hat man sich verschrieben, lassen sich solche Freihand-Eingaben leicht mit dem Radierer korrigieren.

Such-Maschinen im Chrome-Browser schneller bearbeiten

Such-Maschinen im Chrome-Browser schneller bearbeiten

Google Chrome bevorzugt für Recherchen im Internet natürlich den Such-Dienst Google. Wer lieber auf Microsofts Bing-Suche oder einen anderen Anbieter zurückgreifen möchte, kann aber auch eine andere Such-Maschine einrichten. Mit einem Trick greift man im Chrome-Browser noch schneller auf die Einstellungen für die Web-Suche zu.