06.12.2016 | Office
Zur Strukturierung von großen Word-Dokumenten gibt es Überschriften und weitere Absatz-Formate. In einigen Fällen kann es auch sinnvoll sein, vor Haupt-Überschriften, etwa für Kapitel, eine neue Seite anzufangen. Auch das kann Word automatisch erledigen.
04.12.2016 | Software
Eine Karte mit dem eigenen Namen in schickem Design – das ist keine Kunst, sondern echtes Handwerk. So etwas lässt sich leicht erstellen, zum Beispiel mit der kostenlosen Bild-Bearbeitung GIMP (www.gimp.org).
04.12.2016 | Windows
Wenn ein GIF-Bild, das eine Animation enthält, im kostenlosen Bild-Betrachter IrfanView geöffnet wird, startet automatisch die Wiedergabe der Animation. Das Problem: Solange die Animation läuft, sind Bearbeitungen nur eingeschränkt möglich.
03.12.2016 | Office
Auf Touch-fähigen Geräten, etwa Tablets oder auch manchen Notebooks, unterstützen die Programme von Microsoft Office 2016 auch die Eingabe von Notizen und Zeichnungen direkt per Finger oder Stift. Hat man sich verschrieben, lassen sich solche Freihand-Eingaben leicht mit dem Radierer korrigieren.
02.12.2016 | Social Networks
Wer im Internet auf Nummer sicher gehen will, sollte sein Kennwort häufig ändern. Das gilt besonders für Web-Dienste, in denen private Daten gespeichert sind oder die mit dem eigenen Bekannten- und Freundes-Kreis zu tun haben. Denn so schützt man nicht nur sich selbst, sondern auch diese Personen. Instagram ist so ein Foto-Netzwerk, das man optimal absichern sollte.
02.12.2016 | Internet
Google Chrome bevorzugt für Recherchen im Internet natürlich den Such-Dienst Google. Wer lieber auf Microsofts Bing-Suche oder einen anderen Anbieter zurückgreifen möchte, kann aber auch eine andere Such-Maschine einrichten. Mit einem Trick greift man im Chrome-Browser noch schneller auf die Einstellungen für die Web-Suche zu.