Excel: Interne Links auf andere Blätter der Tabelle setzen
Wie in jedem anderen Office-Programm lassen sich auch in Excel Links setzen. Die können aber nicht nur auf Websites verweisen, sondern auch auf interne Bereiche – bei Excel zum Beispiel auf ein anderes Blatt innerhalb der gleichen Arbeits-Mappe.
In Chrome zum nächsten oder vorherigen Tab wechseln
Beim Surfen ist es von großem Vorteil, wenn man interessante Seiten gleich in mehreren Tabs öffnen kann. Natürlich lässt sich auch per Tastatur zwischen den offenen Website-Tabs umschalten, zum Beispiel in Google Chrome.
Office 2016: Akustisches Feedback aktivieren
Frühere Office-Versionen haben jedes Mal, wenn ein Dokument, eine Tabelle oder eine Präsentation gespeichert oder gedruckt wurde, einen dazu passenden akustischen Signal-Ton abgespielt. In der neuesten Office-Version ist dieses Sound-Feedback abgeschaltet und muss erst manuell wieder aktiviert werden. Wir zeigen, wie man dazu vorgeht.
Zahlen-Werte in Adobe-Programmen schneller eingeben
Adobe-Programme wie Photoshop, Premiere Pro und weitere haben besondere Regler für Zahlen, wie zum Beispiel Angaben für die Breite, Höhe oder Anzeige-Dauer von Elementen. Diese besonderen Steuer-Elemente lassen sich viel schneller bedienen als normale.
Ein Word-Dokument in zwei Fenstern bearbeiten
Wenn es um die Bearbeitung großer Dokumente mit vielen Seiten geht, muss man oft an mehreren Stellen gleichzeitig am Inhalt arbeiten. Anstelle ständig von einer Stelle zu einer anderen zu springen, können Word-Nutzer auch einen einfachen Trick anwenden und zwei Fenster für die gleiche Datei öffnen.
Explodierende Farben als GRATIS-Wallpaper von Apple
In den neuesten Beta-Versionen von macOS Sierra sind neue Hintergrund-Bilder enthalten. Die können von jedem genutzt werden – selbst wenn man aus dem einen oder anderen Grund nicht auf macOS Sierra aktualisieren möchte.
Tasten-Kürzel für die GIMP-Werkzeuge auflisten
Wer fit in der Bedienung eines Programms sein will, macht sich mit dessen Tasten-Kürzeln vertraut. So auch bei der kostenlosen Bild-Bearbeitung GIMP. Das geht besonders einfach über die Menüs.