Windows 10: Befehle über Cortana als Admin starten

Windows 10: Befehle über Cortana als Admin starten

Manche Kommandos benötigen Zugriff auf System-Funktionen, etwa Tuning-Programme oder solche, die wichtige System-Einstellungen ändern können. Solche Programme muss man mit Admin-Rechten starten. Mit einem Trick ist das auch über Cortana besonders schnell möglich.

eMails besser sortieren mit Outlook-Ordnern

eMails besser sortieren mit Outlook-Ordnern

Posteingang, Gesendet und der Papierkorb – das sind nicht die einzigen Ordner, mit denen man Licht in das Chaos der vielen eMails bringen kann, die viele Leute jeden Tag empfangen. Kommt zum Beispiel Microsoft Outlook zum Einsatz, ist das Anlegen eines Ordners in...
Word-Dateien mit großen Bildern schrumpfen

Word-Dateien mit großen Bildern schrumpfen

Will man ein Word-Dokument per eMail an jemand anders verschicken, ist der Umgang mit großen Dateien keine gute Idee. Erstens lesen immer mehr Menschen ihre eMails von unterwegs aus, und Handy-Flatrates hat nicht jeder. Und zweitens überfüllen große eMails schnell das Postfach des Empfängers. Rücksicht nehmen heißt also Dokumente verkleinern.

Windows 10: Bestimmte Updates nicht installieren

Windows 10: Bestimmte Updates nicht installieren

In Windows 8.1 lassen sich Updates, die man nicht installieren will, einfach ausblenden. Genau diese Funktion gibt es in Windows 10 scheinbar nicht mehr. Gut, dass Microsoft ein kostenloses Tool bereitstellt, mit dem man unerwünschte Updates nicht mehr angeboten bekommt.

Anmeldung per Gesichts-Erkennung aktivieren

Anmeldung per Gesichts-Erkennung aktivieren

In Filmen klappt die Anmeldung ohne Kennwort, nur mit einer Kamera und dem eigenen Gesicht, schon länger. Mit Windows 10 wird diese Technik auch Teil des täglichen Lebens. Denn Kennwörter können gestohlen werden, Gesichter eher nicht.

Microsoft Word: Ähnliche Wörter per Lexikon finden

Microsoft Word: Ähnliche Wörter per Lexikon finden

Wenn man einen Text interessant gestalten will, sollte man es vermeiden, immer wieder die gleichen Begriffe zu verwenden. Stattdessen weicht man lieber auf ähnliche oder dem Sinne nach verwandte Wörter aus. Mit Word wird einem die Recherche nach passenden Ausdrücken leichter gemacht.

Das Netz bleibt neutral

Das Netz bleibt neutral

Die Netzneutralität bleibt in Europa erst mal unangetastet: Es wird keine Überholspur im Internet geben, auf der vor allem die Datenpakete von Luxusdiensten transportiert werden. Auch künftig werden alle Datenpakete gleichwertig behandelt und gleich schnell...