Foto am iPhone oder iPad duplizieren

Foto am iPhone oder iPad duplizieren

Mit der Fotos-App von iOS können Fotos auch bearbeitet werden. Zum Beispiel können Bilder zugeschnitten, gedreht, Filter auf sie angewendet oder die Helligkeit und Farben angepasst werden. Wer dabei das Original behalten möchte, kann es vorher duplizieren.

GRATIS-Tool: Viele Windows-Probleme auf einmal beheben

GRATIS-Tool: Viele Windows-Probleme auf einmal beheben

Egal, ob es um das Laden von Aktualisierungen, das Aufräumen des Auto-Starts oder die Reparatur wichtiger Dienste in Windows geht: Mit der Windows Repair Toolbox hat der Nutzer eine Vielzahl nützlicher Tools an der Hand, die mit wenigen Klicks startbar sind.

Ubuntu: Verzeichnis per Kommando-Zeile umbenennen

Ubuntu: Verzeichnis per Kommando-Zeile umbenennen

Per Shell geht vieles schneller von der Hand als mit Maus und Ordner-Fenster. Zum Beispiel auch das Umbenennen von Ordnern auf der Festplatte. Wie man einem Ordner mit einem einzigen Befehl einen neuen Namen geben kann, zeigt dieser Tipp.

Download von Dateien per Windows-PowerShell

Download von Dateien per Windows-PowerShell

Mit Windows liefert Microsoft auch eine mächtige Shell mit. Dabei reden wir nicht von der Bash, die im Anniversary Update neu hinzukommt, sondern von der PowerShell. Mit der PowerShell lassen sich sogar Dateien aus dem Internet herunterladen.

Eigene Hinweis-Töne am Mac erstellen und nutzen

Eigene Hinweis-Töne am Mac erstellen und nutzen

Bei bestimmten Ereignissen spielt OS X Sounds ab, um den Nutzer auf Dialoge oder Meldungen hinzuweisen. Welche Töne das sind, kann über die System-Einstellungen geändert werden. Wie man ganz eigene Sounds hinterlegen kann, steht in diesem Tipp.