EU-US Privacy Shield verrät den Daten-Schutz
Die EU-Kommission hat einen Nachfolger für das gekippte Safe Harbor Abkommen ausgehandelt. Die Kritik an diesem Vorschlagspaket ist laut, sehr laut. Wer sich das Ergebnis der Verhandlungen anschaut, versteht auch warum: Konkrete Ansätze dafür, dass der in Europa...So ändert man die PIN der Bank-Karte
Bank-Karten sind durch eine PIN vor unbefugter Nutzung gesichert. Meist kann man sich diese willkürlich vergebene Ziffern-Folge aber nur schwer merken. Gut, dass man die PIN bei einigen Banken und Sparkassen auch ändern kann.
							
					
															Schneller suchen und finden mit „Meine Daten“ in Windows 10
Führt man in Windows 10 eine Suche aus, findet man das Gewünschte manchmal nicht sofort. Denn das System zeigt mehrere Kategorien auf einmal an: Apps, Einstellungen, Dateien und Web-Resultate. Mit der Ansicht „Meine Daten“ blickt man schneller durch.
							
					
															Speichern-unter-Funktion am Mac finden
In Windows-Programmen lassen sich Dateien per Klick auf Datei, Speichern unter… an einem anderen Ort auf der Festplatte sichern. Bei vielen Mac-Apps fehlt die Funktion scheinbar.
							
					
															Update-Ratgeber für Windows 10 am Smartphone
Für Windows-Smartphones bietet Microsoft eine Insider-App an, mit der man Vorschau-Versionen von Windows 10 testen kann. Eine ähnliche App, der Update Advisor, hilft beim Umstieg von Windows Phone 8.1 auf Windows 10. Der Update Advisor prüft dazu, ob für das eigene...
							
					
															CSV-Dateien am Android-Smartphone oder -Tablet öffnen
Im geschäftlichen Bereich hat man es des Öfteren mit CSV-Dateien zu tun – also Tabellen, deren Werte als Text gespeichert und mit Kommas getrennt sind. Wer solche Dateien mobil öffnen möchte, kann dazu ab sofort die Google-Tabellen-App verwenden.
							
					
															Microsoft Edge: Website-Notizen auch wirklich speichern
Eine der praktischen neuen Funktionen im Edge-Browser von Windows 10 ist die Fähigkeit, direkt auf einer beliebigen Webseite eine handschriftliche Notiz oder Anmerkung einzusetzen. Man muss aber aufpassen, dass die Notiz nicht versehentlich verloren geht.