


Praktische Kombination aus Kochbuch und Lieferservice
Appetit auf etwas Selbstgekochtes zu Hause – aber keine Lust, einkaufen zu gehen? Auch für solche Fälle gibt es eine Lösung im Netz. Freunde zum Essen eingeladen? Mit der Familie am Wochenende gemeinsam kochen? Jemanden mit einem leckeren Menü überraschen? Wer den...
QR-Code erstellen leichtgemacht
Zum Teilen einer Website oder coolen App ist ein QR-Code richtig praktisch. Das ist ein Punkte-Raster, das per Smartphone ähnlich eingescannt wird wie ein Barcode an der Kasse. Mit wenig Aufwand kann jeder selbst QR-Codes erstellen – und zwar gratis.

HTML-Dokument in ein Bild umwandeln
Mit Standard-Mitteln lässt sich eine HTML-Datei oder Webseite nicht in ein Bild konvertieren. Dabei könnte man das manchmal ganz gut gebrauchen – etwa, um eine Internetseite in eine PowerPoint-Präsentation einzubinden. Besonders einfach gelingt die Umwandlung mit dem Universal Document Converter.
Installations-Ordner von Windows 10 entfernen
Bei Nutzern von Windows 7 und 8.1 lädt Microsoft das Setup von Windows 10 neuerdings automatisch aus dem Netz auf die Festplatte. Dort brauchen die Daten allerdings 4 bis 6 Gigabyte Speicher – und sind unnütz, falls man Windows 10 gar nicht installieren will. Dann löscht man die Installations-Daten am besten.

ISO-Abbilder laden und brennen in Windows 10
Viele Datenträger und CD-Abbilder liegen im ISO-Format vor. Windows versteht dieses Dateiformat von Haus aus. So können Nutzer mit Windows 10 ISO-Dateien sowohl laden als auch auf DVD oder CD brennen. Die Brenn-Funktion ist nur etwas versteckt.

GRATIS-Tool: CPU-Nutzung eines Windows-Prozesses begrenzen
Je leistungsstärker Computer werden, desto anspruchsvoller werden auch die Programme. Lastet eine Anwendung den PC allerdings zu stark aus, kann man ihn drosseln. Zum Beispiel mit dem kostenlosen Tool „BES“.

Leitfaden für YouTuber von den Landes-Medien-Anstalten
Wie YouTuber Geld verdienen, das ist nicht immer ganz transparent. Strenge Regeln was Werbung anbelangt, die gibt es auf YouTube noch nicht so richtig. Deshalb haben die Landes-Medien-Anstalten jetzt einen Leitfaden herausgebracht.