Laut einem Bericht im „Wall Street Journal“ (WSJ) behandelt Facebook seine Nutzer nicht alle gleich: Rund 5,8 Millionen Prominente stehen auf einer „White List“ – und werden bei Regelverstößen in Ruhe gelassen. Rund drei Milliarden...
Facebook hat rund 150 Konten und Gruppen der „Querdenken“-Initiative auf Facebook und Instagram gesperrt. Erstmals, weil sie „sozialen Schaden“ hervorrufen. Das hat es so auch noch nicht gegeben: Zum ersten Mal geht Facebook entschlossen gegen...
Wer WhatsApp auf einem älteren Handy benutzt: Aufgepasst. WhatsApp will den Support auf einigen Geräten bald einstellen. Das sollte man rechtzeitig wissen, damit die Sicherheit gewährleistet bleibt. Es gibt Dinge, die halten wir (mittlerweile) für selbstverständlich....
Wer Influencer kennt: Sie machen Werbung – praktisch rund um die Uhr. Wenn sie dann mal etwas in die Kamera halten und empfehlen, ohne dafür Geld zu bekommen – ist das dann auch kennzeichnungspflichtige Werbung? Über diese Frage musste nun der...
Falschnachrichten und Desinformation gibt es nicht erst, seitdem es Facebook, Instagram und Co. gibt. Doch die Plattformen machen die Verbreitung einfacher – und ermöglichen, jeden einzelnen gezielt mit passenden Botschaften anzusprechen. Darüber habe ich mit...
Falschnachrichten sind ein Problem im Bundestagswahlkampf: Mit gezielten Kampagnen werden Parteien, Kandidaten und auch Themen attackiert – oft mit unhaltbaren Falschmeldungen. Facebook hat nun neue Maßnahmen vorgestellt, auf die Facebook, Instagram und WhatsApp...
„Instagram ist keine Photosharing-App mehr“: Das hat kein Geringerer als Adam Mosseri kürzlich gesagt, der aktuelle Chef von Instagram. Er ist dabei, Instagram mit aller Kraft umzugestalten. Mehr Videos, mehr Reels, mehr Shopping – das ist der Plan....
Mal sperrt Facebook zu viel, mal zu wenig: Einfach ist es nicht, immer die richtigen Entscheidungen zu treffen. Aber eins darf sicher nicht sein: Facebook sollte nicht willkürlich bestimmen dürfen, was online geht und was nicht – und Sperrungen nicht mal...