Apple hat seine „Apple Intelligence“ nun auch in Deutschland gestartet. Während andere KI-Anbieter ständig neue Maßstäbe setzen, wirkt Apple eher gehemmt. Warum der Tech-Riese nicht so richtig in Fahrt kommt.
Keine Frage: Bei echten Hörproblemen konsultiert ihr einen Arzt. Unabhängig davon aber könnt ihr euer Gehör einem Test unterziehen, der nicht nur Aufschluss darüber gibt, wie gut es noch ist. Die Ergebnisse könnt ihr dann auch noch zur Personalisierung eurer Kopfhörer...
Apple hat heute eine bedeutende Erweiterung seiner Apple Intelligence-Funktionen angekündigt: Die KI-Tools sind nun in weiteren Sprachen verfügbar, darunter auch Deutsch. Diese Entwicklung markiert einen wichtigen Schritt in Apples Strategie, seine KI-Funktionen global zugänglich zu machen.
Apple bringt mit visionOS 2.4 seine fortschrittlichste KI-Plattform auf das räumliche Computing-Headset – ein Meilenstein, der die Art und Weise verändern könnte, wie wir mit digitalen Inhalten interagieren
Wer Smarthome-Komponenten verwendet, der kommt an den Kameras und CO2-Meldern von NEST kaum vorbei. Auch nach der Übernahme durch Google war das kein Problem, jetzt aber zwingt Google die Nest-Anwender zum Umzug in den eigenen Dienst. Wie das ohne Datenverlust geht,...
Die Nutzung eines Telefons im Auto ist seit jeher ein viel diskutiertes Thema, vor allem wenn es um die damit einhergehende Ablenkung des Fahrers geht. Der Beifahrer allerdings kann es ja frei nutzen, wenn er denn kann. Dumm, wenn ihm davon schlecht wird. Hier hat...
Siri soll endlich schlauer werden – doch Apple braucht länger als gedacht. Während die Konkurrenz mit KI-Assistenten glänzt, bleibt Siri frustrierend dumm. Droht Apple den Anschluss zu verlieren?
Apple läutet mit visionOS 2.4 eine neue Ära des räumlichen Computings ein. Ab April können Nutzer der Apple Vision Pro von einer Vielzahl neuer Funktionen profitieren, die Produktivität und Kreativität auf ein neues Niveau heben. Im Fokus stehen vor allem die neuen Apple Intelligence Features wie die Schreibwerkzeuge, der Image Playground und das kreative Genmoji.