ChatGPT4 ist da: Warum sind die Medien nicht voll davon?

ChatGPT4 ist da: Warum sind die Medien nicht voll davon?

ChatGPT4 ist da: OpenAI hat das neue Modell seines KI-basierten Chatbots an den Start gebracht – und ihm reichlich neue Funktionen spendiert. Obwohl im Prinzip noch in den Kinderschuhen, leistet ChatGPT4 Erstaunliches. Doch in den Medien: Schweigen. Unsere...
ChatGPT: Ist der Chatbot woke?

ChatGPT: Ist der Chatbot woke?

Der Chatbot ChatGPT von OpenAI startet gerade richtig durch: Alle reden von dem KI-System, das Fragen beantwortet und Texte erstellt. Allerdings auch nicht alles. Manches wird aus politischen Gründen geblockt. Welche Daten in einem KI-System wie ChatGPT trainiert...
Wie Autokratien Social Media missbrauchen

Wie Autokratien Social Media missbrauchen

Autokraten und Populisten weltweit nutzen Social Media immer raffinierter, um Demokratien anzugreifen. Whistleblower warnen: Tech-Konzerne und Politik unternehmen immer noch zu wenig dagegen. Russische Trollfabriken engagieren echte Menschen, die im Auftrag Beiträge...
Mensch oder Maschine: Was ist eigentlich der Turing Test?

Mensch oder Maschine: Was ist eigentlich der Turing Test?

Seitdem Chatbots wie ChatGPT und andere so populär geworden sind, hört man wieder häufiger vom berühmten Turing Test. Den gibt es bereits seit den 60er Jahren – und ChatGPT hat ihn bestanden. Kommuniziere ich gerade mit einem Menschen oder einer Maschine? Die...
Extremwetter: Künstliche Intelligenz verbessert Vorhersagen

Extremwetter: Künstliche Intelligenz verbessert Vorhersagen

Leider müssen wir uns auf immer mehr Extremwetter einstellen. Besser, wir werden rechtzeitig vor solchen Ereignissen gewarnt. Auch hier kann Künstliche Intelligenz (KI) helfen. Extremwetter-Erreignisse wie Starkregen und Wirbelstürme sollen künftig mit Hilfe...