Vorlagen bei Google Docs verwenden

von | 22.05.2024 | Office, Windows

Es gibt immer Dokumente, die ihr von der Art her nicht nur einmal verwendet. Die konkreten Inhalte mögen sich unterscheiden, die Form aber nicht. Ob ganze Dokumente oder Blöcke an Informationen, Google Docs bietet euch einige Möglichkeiten!

Schnelle Vorlagen

Eine Besonderheit von Google Docs seht ihr direkt im leeren Dokument. In der kleinen Symbolleiste könnt ihr verschiedene Formulare auswählen:

  • Besprechungsnotizen (die dann den Termin, Teilnehmer und Inhalte aus dem Google-Kalender importieren können).
  • E-Mail-Entwurf, der dann alle relevanten Felder für eine E-Mail enthält und per GMail schnell verschickt werden kann. 
  • @ Mehr ruft dann ein Menü mit weiteren Formularen wie Produkt-Roadmap, einen Genehmigungs-Tracker und mehr auf. 
  • Die haben alle eines gemeinsam: Sie fügen mit einem Klick Blöcke an Informationen in das Dokument ein, die ihr dann mit Elementen aus Eurem Google-Konto anreichern könnt (Personen aus den Kontakte, Termine aus dem Kalender etc.).
bildschirmfoto 2024 05 18 um 16.39.39

Dokumentvorlagen verwenden

Oft möchtet ihr ein Dokument erzeugen, das andere Anwender auch schon in der einen oder anderen Art erstellt haben: Ein Protokoll, einen Lebenslauf, einen formellen Brief, eine Einkaufs-Liste, Beispiele gibt es nahezu endlos viele. 

Die Form und die Elemente eines solchen Dokumentes sind für alle Anwender gleich, nur die Inhalte unterscheiden sich von Benutzer zu Benutzer.  Google Docs hat viele dieser Standarddokumente als Vorlagen direkt im Bauch: 

bildschirmfoto 2024 05 18 um 16.39.51
  • Ruft auf dem Gerät eurer Wahl einfach die Google Docs-Webseite unter https://docs.google.com/ auf und meldet euch mit eurem Google-Konto an. 
  • Neben dem Plus für Leeres Dokument findet ihr schon einige Vorlagen. Wenn eine davon genau euren Bedarf abdeckt, klickt sie einfach an, dann öffnet sich ein neues Dokument, das schon mit den Standardelementen der Vorlage vorgefüllt ist. 
  • Die gesamten Vorlagen findet Ihr, wenn Ihr über der Auswahl auf Vorlagengalerie klickt. Die Vorlagen sind thematisch sortiert: Wählt die passende Kategorie, dann die für euch am besten passende Vorlage und klickt diese an. Schon kann es losgehen mit dem Eintragen eurer Inhalte!

Schieb App