Mit einer Wiedergabe-Liste legen Sie die Reihen-Folge fest, in der Songs abgespielt werden. Solche Listen von Audio-Dateien lassen sich nicht nur mit Windows Media Player erstellen. Auch das ebenfalls kostenlose VLC kann mit Wiedergabe-Listen umgehen.
- Um in VLC media player (wir verwenden Version 2.0.2) eine Wiedergabe-Liste im M3U-Format anzulegen, starten Sie das Programm als Erstes.
- Danach sollten Sie eine leere Liste sehen. Bei Ihnen fehlt das Fenster der Wiedergabe-Liste? Drücken Sie in diesem Fall auf die [L]-Taste.
- Nun folgt ein Rechts klick in den leeren Bereich des Fensters. Aus dem Kontext-Menü rufen Sie entweder den Eintrag „Datei hinzufügen“ oder „Ordner hinzufügen“ auf. Laden Sie dann die gewünschten Elemente für die Wiedergabe-Liste von Ihrer Festplatte.
- Jetzt klicken Sie auf „Medien, Wiedergabe-Liste in Datei speichern…“. Am angegebenen Ort wird nach dem Klick auf „Speichern“ die Liste im M3U-Format abgelegt.
Die Listen-Formate
M3U, das ist das Listen-Format, das Winamp als Erster verwendete.
WPL, das ist das Konkurrenz-Format von Microsofts Windows Media Player. Es setzte sich aber nie wirklich durch.