fbpx
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
schieb.de
  • Datenschutz
  • Über Mich
  • Newsletter
  • Kontakt
  • impressum
  • GOLD-Mitglied werden
  • Suche
  • Menü
Blog - Beiträge
Du bist hier: Startseite / Tipps / Internet / Google-Datenschutz

Google-Datenschutz

Internet

Der Web-Dienst Google speichert Infos über praktisch jeden Internet-Nutzer – nicht nur die, die auf die Google-Suche zugreifen. Auch YouTube, Android und Co. erfassen fleißig Daten. Welche Daten der Internet-Riese über einen Nutzer gespeichert hat, lässt sich in den Datenschutz-Einstellungen jederzeit einsehen.

Einen Einblick in die persönlichen Daten erhält man als Nutzer mit wenigen Schritten:

  1. Zunächst auf google.de gehen.
  2. Jetzt oben rechts nachsehen, ob eine Anmeldung nötig ist.
  3. Anschließend an der gleichen Stelle auf das Profil-Bild klicken.
  4. Hier das Google-Konto öffnen.
  5. Nun auf die Überschrift Persönliche Daten & Privatsphäre klicken.
  6. Hier lässt sich unter anderem der Privatsphäre-Check aufrufen, der Schritt für Schritt durch die Datenschutz-Optionen führt. Wird weiter nach unten gescrollt, tauchen weitere Funktionen auf.

So kann der Nutzer unter anderem eine Kopie seiner bei Google gespeicherten Daten herunterladen, die personalisierte Werbung abschalten sowie den Such- und Standort-Verlauf einsehen und löschen.

Tipp: Über die Aktivitäts-Einstellungen lässt sich außerdem festlegen, welche Daten Google überhaupt im Google-Account speichert.

  • Twitter
  • Facebook
  • WhatsApp
  • E-Mail
12. Jul. 2018/von J.M. Rütter
Schlagworte: Account, Datenschutz, Datenschutz-Einstellungen, Google, Internet, online, personalisierte Werbung, persönliche Daten, Privatsphäre, Privatsphäre-Check, Suchmaschine
Eintrag teilen
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf Linkedin
  • Per E-Mail teilen
https://i1.wp.com/www.schieb.de/wp-content/uploads/2018/07/google-privatsphaere-einstellungen.jpg?fit=1360%2C1020&ssl=1 1020 1360 J.M. Rütter https://www.schieb.de/wp-content/uploads/2020/05/logo_jschieb_340x156_trans.png J.M. Rütter2018-07-12 23:53:112018-07-12 23:53:11Google-Datenschutz
Das könnte Dich auch interessieren
Kinder im Netz zu unerfahren und sorglos
Gefälschte Absender und digitale Unterschriften
Mit einem Klick überall raus
Bertelsmann Buchclub: Mitglied werden
Sherlock Holmes im Browser: Spionage effektiv verhindern
Was tun, wenn das Internet voll ist?

Newsletter

Jeden Tag aktuelle News, neue Tipps und frische Blog-Einträge - per eMail. Natürlich kostenlos.

schieb.de bei Amazon

Bücher und eBooks

Folge uns

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • YouTube

Folge uns auf Facebook

Instagram

No images available at the moment

Wir bei Instagram
Folgenauf TwitterAbonnierenden RSS Feed

Interessante Links

Hier findest Du ein paar interessante Links! Viel Spaß auf unserer Website :)

Seiten

  • Datenschutzerklärung
  • Home Office in Zeiten von Corona
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Schieb
  • schieb.de
  • Showreel Jörg Schieb
  • ShowReels Jörg Schieb
  • So geht’s leichter: Wilkommen
  • Suchergebnis
  • impressum

Kategorien

  • Android
  • Digital
  • Hardware
  • Internet
  • iOS
  • Kurios
  • Linux
  • macOS
  • Mobility
  • Netzwerk
  • Office
  • Social Networks
  • Software
  • Surftipp
  • Tipps
  • Werbung
  • Windows
© Copyright - schieb.de - Enfold WordPress Theme by Kriesi
  • Datenschutz
  • Über Mich
  • Newsletter
  • Kontakt
  • impressum
  • GOLD-Mitglied werden
Digitales Erbe: Online-Dienste müssen Daten rausgeben Der Bundesgerichtshof; Rechte: BGH Windows 10 Feature-Updates verzögern
Nach oben scrollen

Diese Webseite verwendete Cookies. Durch weitere Nutzung der Webseite, erfolgt eine Zustimmung zur Nutzung der Cookies.

OKMehr ...
15585

KOSTENLOS: NEWSLETTER MIT TIPPS & NEWS

Jede Woche kostenlos per Mail

15856

Kostenloses eBook sichern

"Die 50 besten Office-Tipps"

NUR NOCH ...

00
Months
00
Days
00
Hours
00
Minutes
00
Seconds
loading Abbrechen
Beitrag nicht abgeschickt - E-Mail Adresse kontrollieren!
E-Mail-Überprüfung fehlgeschlagen, bitte versuche es noch einmal
Ihr Blog kann leider keine Beiträge per E-Mail teilen.