Suchergebnisse für: Fritz!Box

VPN-Verbindung zur Fritz!Box auf dem iPhone einrichten

VPN-Verbindungen sind allgemein in gutes Mittel, Eure Daten im Internet zu schützen. Sie dienen aber auch dazu, eine sichere Verbindung zu Eurem heimischen Netzwerk aufzubauen. Wir zeigen Euch, wie das mit Eurer Fritz!Box und einem iPhone funktioniert!

AVM Fritz!Box als Fax konfigurieren

Die Rolle des Faxes ist in Zeiten der Cloud und des E-Mail-Versands stark zurückgegangen. Es lohnt sich kaum noch, ein Gerät anzuschaffen. Das ist für den Normalanwender auch nicht nötig: Router wie die AVM Fritz!Boxen lassen sich als Fax einrichten!

Telefonfunktionen der Fritz!Box per Smartphone steuern

Früher waren der Router für den Zugang zum Internet und die Telefonanlage zwei physisch unterschiedliche Geräte. Das hat sich spätestens seit der Umstellung auf die IP-basierte Telefonie geändert: Geräte wie die AVM Fritz!Boxen haben einen eigenen DECT-Sender. Um die Telefonfunktionen zu nutzen, können Sie auch Ihr Smartphone nutzen!

Ein Smartphone als Fritz!Box-Telefon konfigurieren

Früher waren der Router für den Zugang zum Internet und die Telefonanlage zwei physisch unterschiedliche Geräte. Das hat sich spätestens seit der Umstellung auf die IP-basierte Telefonie geändert: Geräte wie die AVM Fritz!Boxen haben einen eigenen DECT-Sender, mit dem Sie echte Telefone ansteuern können. Wir zeigen Ihnen, wie Sie auch mit Ihrem iPhone, iPad oder …

Ein Smartphone als Fritz!Box-Telefon konfigurieren Mehr »

Smartphone und Tablet als Telefon an der Fritz!Box verwenden

Früher waren der Router für den Zugang zum Internet und die Telefonanlage zwei physisch unterschiedliche Geräte. Das hat sich spätestens seit der Umstellung auf die IP-basierte Telefonie geändert: Geräte wie die AVM Fritz!Boxen haben einen eigenen DECT-Sender, mit dem Sie echte Telefone ansteuern können. Wir zeigen Ihnen, wie Sie stattdessen auch Ihr iPhone, iPad oder …

Smartphone und Tablet als Telefon an der Fritz!Box verwenden Mehr »

Verringern der DECT-Leistung einer Fritz!Box

Die Fritz!Boxen sind nicht nur Router, mit denen Sie den Internetzugang erhalten können, sondern gleichzeitig auch eine Telefonanlage. Neben dem Anschluss von normalen Funktelefonen an die Buchsen der Fritz!Box können Sie auch eigene Geräte, die so genannten Fritz!Fons anschliessen. Der Vorteil: Bei diesen können Sie viel mehr Einstellungen beeinflussen. Unter anderem auch die Menge an …

Verringern der DECT-Leistung einer Fritz!Box Mehr »

Telefonbuch einer Fritz!Box mit Webdienst synchronisieren

Wenn Sie eine Fritz!Box nutzen, dann können Sie darin neben dem Internetzugang auch die Telefonie regeln organisieren können. Was auf der einen Seite viel Verwaltungsaufwand in ein System zentralisiert, hat auf der anderen Seite einen weiteren Vorteil: Sie können zentral Adressbücher und Kontakte synchronisieren. Das geht auch mit Online-Diensten!

Eigene Klingeltöne bei Fritz!Boxen verwenden

Die Fritz!Boxen sind nicht nur Router, mit denen Sie den Internetzugang erhalten können, sondern gleichzeitig auch eine Telefonanlage. Neben dem Anschluss von normalen Funktelefonen an die Buchsen der Fritz!Box können Sie auch eigene Geräte, die so genannten Fritz!Fons anschliessen. Der Vorteil: Bei diesen können Sie viel mehr Einstellungen beeinflussen. Unter anderem auch direkt eigene Klingeltöne …

Eigene Klingeltöne bei Fritz!Boxen verwenden Mehr »

Kontakte in Telefonbücher importieren bei der Fritz!Box

Auch wenn die Zahl der Festnetzanrufe durch Handytelefonie und Kurznachrichten immer mehr in den Hintergrund gedrängt wird, den ein oder anderen Anruf bekommen Sie noch. Bei ausgehenden Telefonaten sitzen Sie dann am normalen Telefonhörer und müssen oft im Handy die Rufnummer nachsehen. Das muss nicht sein. Wenn Sie eine Fritz!Box haben, dann können Sie bequem …

Kontakte in Telefonbücher importieren bei der Fritz!Box Mehr »

Anlegen eines neuen Telefonbuchs in einer Fritz!Box

Auch wenn die Zahl der Festnetzanrufe durch Handytelefonie und Kurznachrichten immer mehr in den Hintergrund gedrängt wird, den ein oder anderen Anruf bekommen Sie noch. Bei ausgehenden Telefonaten sitzen Sie dann am normalen Telefonhörer und müssen oft im Handy die Rufnummer nachsehen. Das muss nicht sein. Wenn Sie eine Fritz!Box haben, dann können Sie bequem …

Anlegen eines neuen Telefonbuchs in einer Fritz!Box Mehr »

Rufnummern in der Fritz!Box sperren

Sie sitzen gemütlich beim Kaffee, das Telefon klingelt, die Nummer ist Ihnen unbekannt. Neugierig nehmen Sie den Anruf an und werden entweder mit einem unmoralischen Angebot, einer unerwünschten Werbung oder Stille begrüßt. Das mag bei einem Anruf noch verschmerzbar sein. Spätestens, wenn die selbe Nummer mehrfach anruft, wird es Zeit, diese im Router zu sperren.

Wenn die Fritz!Box keinen Zugang zum FTP-Server des NAS erlaubt

Viele Anwender haben mittlerweile eine Netzwerkfestplatte (NAS, Network Attached Storage), auf denen sie die meisten Daten ablegen, um von überall darauf zugreifen zu können. Soll dieser Zugriff von ausserhalb des eigenen Netzwerks stattfinden, dann bietet es sich an, einen FTP-Server auf dem NAS einzurichten. Nach Einrichten einer Freigabe auf dem Router sollte der FTP erreichbar sein. …

Wenn die Fritz!Box keinen Zugang zum FTP-Server des NAS erlaubt Mehr »

Geschwindigkeitsmessungen an der AVM Fritz!Box

Ein wichtiger Faktor zu Bewertung Ihres Netzwerkes ist sind die Geschwindigkeiten, mit denen Daten übertragen werden können. Bei Fehlern oder nicht optimaler Konfiguration des Routers oder Störungen der Internetverbindung können Sie beispielsweise nichts durch Optimierung Ihres internen Netzwerkes erreichen. Der erste Schritt sollte also die Analyse Ihrer Internetverbindung sein.

Updates für Zubehör der AVM Fritz!Box installieren

Die AVM Fritz!Box ist einer der am meisten verwendeten Router in Deutschland. Neben der darin verbauten DSL-Hardware können über die Fritz!Box diverse andere Geräte daran angeschlossen werden, beispielsweise Mesh-Repeater, die die WLAN-Reichweite vergrößern wollen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie diese aktuell halten können.

Einrichten einer Fritz!Box als VPN-Server

Ihr Router ist ja sowieso die Verbindung Ihres Netzwerks zum Internet. Damit bietet er sich an, auch von außen Berechtigten die Möglichkeit zu geben, auf Ihr Netzwerk zuzugreifen. Folgerichtig haben viele Router einen eigenen VPN-Server integriert. So auch die AVM Fritz!Box. Den müssen Sie nur noch konfigurieren.

Migration von der Fritz!Box 7490 auf die 7590

Auch das Leben einer Fritz!Box ist mal am Ende. Physisch, weil sie einfach nicht mehr funktioniert, oder technisch, weil sie bestimmte Leistungsmerkmale nicht mehr unterstützt. Beispielsweise beim Umstieg auf eine 250K-Leitung, die die Fritz!Box 7480 nur mit 100K nutzt. Statt jetzt alle Einstellungen manuell vorzunehmen, übernehmen Sie doch einfach die Einstellungen!

Manuelles Update einer Fritz!Box durchführen

Normalerweise funktioniert das Update einer Fritz!Box automatisch: Der Router zieht sich die aktuellen Update-Dateien aus dem Internet und installiert sie je nach Einstellung automatisch oder nach Freigabe des Benutzers. Was aber, wenn Sie keine Internetverbindung haben, und das Update brauchen, um erst einmal online zu kommen? Wir zeigen Ihnen, wie Sie ein Update manuell installieren …

Manuelles Update einer Fritz!Box durchführen Mehr »

Probleme beim 5GHz-Frequenzband der Fritz!Box lösen

Wenn Sie das 5GHz-Frequenzband einer FRITZ!Box nutzen, dann werden Sie in regelmäßigen Abständen feststellen, dass dieses nicht verfügbar ist. Der Hintergrund ist einfach: Europäische Vorschriften fordern, dass ein Router in diesem Frequenzband prüfen muss, ob eine „bevorrechtigte Radarquelle“, also ein Wetter- oder Flugradar den verwendeten Funkkanal nutzt. Während dieser Prüfung ist keine Verbindung zum WLAN …

Probleme beim 5GHz-Frequenzband der Fritz!Box lösen Mehr »

SCHIEB+ Immer bestens informiert


Scroll to Top