


WhatsApp führt Werbung im Status ein – was Nutzer jetzt wissen müssen
WhatsApp bleibt nicht mehr ganz werbefrei: Meta führt erstmals Anzeigen im Status-Bereich ein – allerdings nicht in der EU. Was genau geplant ist, warum private Chats tabu bleiben und wie Influencer bald Geld auf WhatsApp verdienen können, erklären wir hier. Ein Überblick über Chancen, Risiken und das gebrochene Versprechen der Gründer.

Werbepullover mit Kapuze sind ein Muss, um für Eure Marke zu werben
Werbung passiert heute online, das ist allgemein bekannt. Doch es gibt viele verschiedene Formen: Neben Anzeigen und Kooperationen mit Influencern setzt sich eine weitere Methode durch, nämlich physische Produkte mit Brandings. Dank „Print on demand“ heute kein Problem mehr, individuelle Produkte herzustellen.

OpenAIs Werbeoffensive: 25 Milliarden Dollar durch Werbung in kostenlosen ChatGPT-Accounts
OpenAI plant offenbar eine massive Monetarisierung seiner kostenlosen Nutzer. Laut internen Prognosen sollen bis 2029 zusätzliche 25 Milliarden Dollar durch Werbung generiert werden. Was bedeutet das für Nutzer und die KI-Branche?

Amazon Prime Video ohne Werbegebühr genießen: Diese Tricks helfen wirklich
Seit Februar 2024 blendet Amazon bei Prime Video unüberspringbare Werbung ein. Wer darauf verzichten möchte, soll nochmal 2,99 Euro extra zahlen. Doch es gibt Wege, diese zusätzlichen Kosten zu umgehen – und trotzdem werbefrei zu schauen.

YouTube startet „Premium Lite“: Werbefreies Streaming zum kleineren Preis jetzt auch in Deutschland
Nach einem ersten Start in den USA können sich bald auch Nutzerinnen und Nutzer in Deutschland, Australien und Thailand über das Angebot freuen. Doch lohnt sich das abgespeckte Premium-Abo tatsächlich?

Wie Instagram und Twitter/X noch mehr Kasse machen wollen
Instagram führt mit „Ad Breaks“ ein aufdringliches Werbeformat ein und Twitter/X erlaubt sogar Pornos.

Amazon: Reklame im Streamingdienst „Prime Video“
Seit Anfang Februar präsentiert Amazon im Streamingdienst „Prime Video“ regelmäßig Werbung. Wer das nicht will, muss künftig drei EUR im Monat extra zahlen. Über die Hintergründe und was sich für Nutzer konkret ändert. Amazon ist nicht nur der größte Online-Marktplatz...
Influencer und Werbekennzeichnung: Social Media und Werbung
Eine Influencerin aus Deutschland muss ein Bußgeld in Höhe von 9.500 EUR zahlen. Zum ersten Mal hat ein Amtsgericht eine Geldbuße in solcher Höhe bestätigt. Der Fall macht deutlich: Werbung korrekt zu kennzeichnen ist eine Pflicht. In Zeitungen und Zeitschriften, aber...