Google-Mitarbeiter finden 32 Sicherheits-Lecks in Microsoft-Software

An jedem zweiten Dienstag im Monat ist bei Microsoft der legendäre „Patch Day“. Da werden Sicherheitslücken in Microsoft-Software gestopft und neue Versionen der Programme zur Verfügung gestellt. Diese Woche wurden besonders viele Lücken geschlossen: 57 Probleme beseitigt – das ist rekordverdächtig. Betroffen waren unter anderem Windows, der Internet-Explorer sowie die Büro-Software Microsoft Office.

Smartphones und Tablets reparieren lassen

Smartphone, Tablet oder Spielekonsole kaputt? Das kann teuer werden. Doch es gibt Hilfe im Netz: Praktische Schritt-für-Schritt-Anleitungen und auch Videos, die zeigen, wie man defekte Geräte selbst repariert. Oder man schickt sein Gerät ein und lässt es reparieren.

Peer-Blog ist wieder vom Netz

Das Blog von Peer Steinbrück ist ins Kreuzfeuer der Kritik geraten, die Finanzierung ist unklar. Nur so viel weiß man: Fünf Unternehmen finanzieren das Blog, das von einer Agentur aus Düsseldorf betrieben wird. Doch die Umstände haben diverse Hacker auf den Plan gerufen, die tagelang und immer wieder die Server von peerblog.de attackiert haben. Jetzt ist das Blog vom Netz – und bleibt es offensichtlich auch.

Instagram drängt ins Web

Als Facebook den Knips-Dienst Instagram vor einigen Monaten für eine Milliarde Dollar gekauft hat, war vielen nicht klar, was Facebook damit anstellen will. Mittlerweile sind einige Veränderungen vollzogen worden. Facebook hat nicht nur die Nutzungsbedingungen verändert und erweitert, sondern Instagram auch ins Web geholt. Schon seit einigen Wochen kann man Fotos einzelner User auch im Web bestaunen.

200 Dollar Prämie für Verzicht auf Facebook

200 Dollar Prämie für Verzicht auf Facebook

Paul Baier, ein amerikanischer Vater, wollte seiner 14-jährigen Tochter Facebook ausreden. Ihr Vorschlag: Wenn sie sechs Monate lang komplett auf Facebook verzichtet, zahlt ihr Papa 200 Dollar Prämie. Gesagt, vereinbart: Die beiden haben einen Vertrag aufgesetzt. Die erste Zahlung kommt im April, die Restzahlung im Juni. Aber auch nur, wenn Rachel Baier wirklich konsequent nicht mehr bei Facebook vorbei schaut. Papa bekommt das Passwort und überwacht alles.

Abmahn-Gebühren sollen gedeckelt werden

Es kann jeden treffen: Da trudelt das Schreiben einer Anwaltskanzlei ein, in dem einem Urheberrechtsverstöße vorgeworfen werden. Musik, Filme, Fotos, die in Tauschbörsen angeboten wurden, zum Beispiel. Neben saftigen Lizenzforderungen hängt auch gleich noch eine Rechnung der Anwaltskanzlei an, in der Regel werden mehrere hundert, oft auch deutlich über 1000, 2000 Euro fällig. Das kann Privatleute leicht in den Ruin treiben. Jetzt will Justizministerin Leutheusser-Schnarrenberger diesem Abzock-Wahnsinn Einhalt gebieten, mit einem entsprechenden Gesetz.

Diagramme und Schau-Bilder zeichnen

Ob in den Naturwissenschaften, auf technischem Gebiet oder in der Informatik: Diagramme und Schaubilder können helfen, Abläufe, Prozesse und Vorgänge zu veranschaulichen. Mit der kostenlosen Online-Anwendung draw.io zeichnen Anwender direkt im Browser Flussdiagramme, Mindmaps, UML-Darstellungen und Schaltpläne. Eine Anmeldung ist nicht nötig, auch die Installation von Software spart man sich. Die ideale Lösung für alle, die nur hin und wieder Diagramme zeichnen.

Sicherheitsleck in DSL-Routern

Experten der amerikanischen Sicherheitsfirma Rapid7 haben ein Sicherheitsleck im Internetprotokoll „Universal Plug and Play“ entdeckt, das es Angreifern ermöglicht, die Geräte zu kapern. Betroffen sind DSL-Router, WLAN-Access Points, Webcams und einige andere Geräte.