
Starlink: Wie Elon Musks Satellitennetz das Internet revolutioniert
Während du diesen Text liest, haben Dutzende Satelliten gerade deinen Standort überflogen – unbemerkt, aber bereit, dich jederzeit mit dem Internet zu verbinden.
Während du diesen Text liest, haben Dutzende Satelliten gerade deinen Standort überflogen – unbemerkt, aber bereit, dich jederzeit mit dem Internet zu verbinden.
„Hallo Oma, ich brauche dringend Geld!“ – Wenn KI die Stimme Ihrer Liebsten fälscht.
TikTok erweitert den Jugendschutz: Eltern haben jetzt mehr Möglichkeiten, die Nutzungszeiten zu kontrollieren und können sogar Auszeiten festlegen.
Siri soll endlich schlauer werden – doch Apple braucht länger als gedacht. Während die Konkurrenz mit KI-Assistenten glänzt, bleibt Siri frustrierend dumm. Droht Apple den Anschluss zu verlieren?
OpenAI hat mit ChatGPT 4.5 sein bislang fortschrittlichstes Sprachmodell vorgestellt. Doch welche Neuerungen bringt es mit sich, welche Stärken zeichnet es aus, wer kann es nutzen und welche Kosten sind damit verbunden?
Nach einem ersten Start in den USA können sich bald auch Nutzerinnen und Nutzer in Deutschland, Australien und Thailand über das Angebot freuen. Doch lohnt sich das abgespeckte Premium-Abo tatsächlich?
Große Namen gegen KI-Auseutung: Elton John, Ed Sheeran, Dua Lipa und rund 1.000 weitere Künstler haben sich zum Protest zusammengetan und ein „stilles Album“ veröffentlicht. Sie fürchten um die Kontrolle über ihre Werke.
TikTok will nun auch in Deutschland eine Shopping-Funktion einbauen: User können dann direkt in der Video-App bestellen und einkaufen. Über die Hintergründe und was das für uns bedeutet.
Mit Deep Research bietet ChatGPT Plus eine revolutionäre Funktion, die den Zugang zu vertieften Recherchemöglichkeiten eröffnet – ein echter Quantensprung für die Nutzer und ein harter Konkurrent zu bereits etablierten Systemen wie Perplexity.
Streaming ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Egal ob Netflix-Serien, YouTube-Videos oder Spotify-Podcasts – die ständige Verfügbarkeit von Inhalten macht das Leben komfortabler. Doch was viele nicht wissen: Streaming verbraucht jede Menge Energie und trägt zum CO₂-Ausstoß bei.