Google Chrome: Auslieferung gelungen

Google Chrome: Auslieferung gelungen

Seit 21.00 Uhr mitteleuropäischer Zeit am Dienstag kann man Google Chrom also laden. Anders als bei vielen anderen Ausroll-Aktionen (Rollouts) hat der Rollout von Google Chrome zuverlässig wie ein schweizer Uhrwerk funktioniert. Pünktlich war der Download...

Mit zwei Festplatten den Firefox-Cache beschleunigen

Im Rechner sind mindestens zwei Festplatten eingebaut? Dann lässt sich der Firefox-Browser spürbar beschleunigen. Der Trick: Wenn der Cache-Speicher, in dem der Browser besuchte Seiten zwischenspeichert, auf ein anderes, schnelleres Laufwerk gelegt wird, kann Firefox bereits besuchte Seiten zügiger aus dem Cache laden.

Google Chrome: Auslieferung gelungen

Google will allen davonbrowsen

Google ist bekanntlich immer für eine Überraschung gut. Jetzt ist bekannt geworden, dass der umtriebige Suchmaschinenriese (eigentlich Werberiese) nun auch einen eigenen Web-Browser namens Chrome heraus bringt, natürlich kostenlos. Angeblich ist eine...

Googles experimentelle Suchfunktionen nutzen

Auch wenn für viele Surfer Google bereits jetzt die perfekte Suchmaschine ist, feilt das Google-Team weiter an der Suchtechnologie. Das Bessere ist bekanntlich der Feind des Guten. Ziel der Google-Entwickler sind noch bessere Suchergebnisse oder nützliche Zusatzfunktionen. Mit „Google Experimental“ können Interessierte einen Blick in die Entwicklungslabors werfen und neue Suchtechniken bereits heute ausprobieren.

Outlook: IMAP-Mails komplett herunterladen

Während bei POP3-Konten die Mails vom Server des Anbieters auf den eigenen Rechner kopiert und anschließend auf dem Server gelöscht werden, bleiben die Nachrichten bei IMAP-Konten auf dem Server gespeichert. Bei den meisten IMAP-Konten werden allerdings nur die Kopfzeilen mit Absender und Betreff heruntergeladen. Die komplette Nachricht erscheint erst nach einem Doppelklick. Wer Mails auch ohne Internetverbindung lesen möchte, sollte daher das Mailprogramm so einstellen, dass nicht nur die Kopfzeilen, sondern die kompletten Nachrichten auf den Rechner kopiert werden.

Mac OS X: Blockierte Programme sofort beenden

Auch Apples Betriebssystem Mac OS X kocht nur mit Wasser. Wie bei Windows oder Linux kommt es auch hier mitunter zu Programmabstürzen. Wenn ein Programm partout nicht mehr reagiert, hilft nur noch eines: Das Programm muss gewaltsam aus dem Speicher entfernt werden.

Opera: Werbung blockieren ? auch Layer-Ads

Keine Lust auf Werbung? Wer ohne störende Werbebanner, Popups und Layer-Ads durchs Web surfen möchte, greift meist zu einem Werbeblocker. Nutzer des Opera-Browsers können auf das Zusatzprogramm verzichten. Denn hier ist bereits ein pfiffiger Blocker integriert, der sogar Layer-Ads unterdrückt – eine Aufgabe, an der viele andere Anti-Werbeprogramme scheitern.

Goldmedaille durch Hightech-Training mit GPS

Kristin Armstrong kann richtig gut Fahrrad fahren. So gut, dass die 35-jährige Amerikanerin bei den Olympischen Spielen in Peking die Godmedaille im Zeitfahren gewonnen hat. Nun hat die erfolgreiche Sportlerin in einem Blogeintrag erklärt, wie sie sich auf die Strecke...

Geräte aufladen – ohne Stecker und Kabel

Auf der IFA sind derzeit wieder viele neue Geräte zu bestaunen. Eins haben sie alle gemeinsam: Sie verbrauchen Strom. Stationäre Geräte wie Fernseher, Hifi-Anlagen oder Haushaltsgeräte steckt man in die Steckdose, dann ist Ruhe. Schwieriger ist es mit der rasch...