So digital wir auch geworden sind: Der klassische Notizzettel, in dem Sie schnell mal eben Ideen festhalten, ist immer noch nicht wegzudenken. Allerdings gilt das nur für seine Funktion, denn niemand sagt, dass er heute noch in Papierform vorliegen muss! QuickPad ist...
Apple hat das iPad – vor allem die Pro-Versionen – schon seit einiger Zeit ganz klar als Ersatz für ein Notebook platziert. Das soll mit dem iPadOS im Herbst softwareseitig noch weiter unterstützt werden. Allerdings steht und fällt das bei einer...
Dank der Einstellung von Windows Phone und dem Abstieg der UWP-/Modern-Apps unter Windows 10 gibt es eine Menge an Apps nicht mehr für Windows. Das trifft unter anderem die Amazon-Apps für deren Geräte: Kindle gibt es nur noch als Desktop-App, und für die Echos und...
Homey ist die kleine Technikkugel, die zentral die meisten Smarthome-Geräte zentral auslesen und steuern kann. Der Vorteil daran: Sie müssen nicht unterschiedliche Apps installieren, die dann auf die jeweiligen speziellen Sensoren zugreifen. Homey erlaubt dies durch...
Nicht nur der US-amerikanische Präsident nutzt Twitter gerne und viel: Der Kurznachrichtendienst erfreut sich immer noch wachsender Beliebtheit. Mal eben einen kurzen Text schreiben, ein passendes Hashtag vergeben und schon weiß die Welt, was Ihnen gerade durch...
Funktionsupdates von Windows 10 (wie das 19H1/1903-Update) sind für den einen Anwender Fluch, für den anderen so etwas wie Weihnachten und Ostern auf einem Tag. Wenn Sie zu der zweiten Kategorie gehören, dann können Sie die Verfügbarkeit der Updates nicht...
Windows 10 ist ohne Frage ein komplexes System. Auch wenn Sie als Anwender stressfrei mit der grafischen Oberfläche arbeiten, sind doch viele Tools unter der virtuellen Haube für Sie im Einsatz. Das wird dann wichtig, wenn Sie systemnahe Aufgaben zu erledigen haben....
Der Papierkalender ist tot: Es lebe die elektronische Terminverwaltung! Jeder Online-Dienst (wie Google, Outlook etc.) hat neben dem E-Mail-Posteingang auch einen Kalender, den Sie im Zuge der Synchronisation auf Smartphone, Tablet und PC bringen können. Damit sind...
Twitter ist deutlich öffentlicher als andere soziale Netzwerke. Wenn Sie nicht den kompletten Account privat stellen und damit Lesezugriff nur für bestimmte Besucher erlauben, dann kan jeder beliebige Internetnutzer Ihre Tweets sehen. Das mag dem Sinn des Ganzen...
Das Versenden von E-Mails ist eigentlich eine einfache Angelegenheit: Sie geben den Mailtext ein, versenden die E-Mail an den angegebenen Empfänger, und der erhält sie genauso, wie Sie sie versendet haben. Wenn Sie plötzlich die Rückmeldung bekommen „Warum...