Bei einer neuen Windows-Installation möchte Microsoft Edge euch begrüßen. Das ist einmal nervig, kommt dann aber normalerweise nicht mehr vor. Manchmal – vor allem im Firmenumfeld – bleibt aber eine Fehlermeldung stehen, die ihr nicht so einfach weg...
Eine normale Suche beinhaltet bisher fast immer einen Suchbegriff in Form eines geschriebenen Textes. Manchmal habt ihr aber ein Bild oder eine Grafik, die ihr erklärt haben wollt. Oder seht ein Bild, könnt den Inhalt aber nicht zuordnen. Ob es sich nun um eine Person...
Für die möglichst objektive Messung der Internetgeschwindigkeit solltet ihr nicht manuell Dateien herunterladen und die Zeit dafür messen, sondern sich auf die Hilfe von Experten verlassen. Dabei habt ihr zwei Möglichkeiten: Ihr nutzt einen Webservice oder eine App....
Keine Frage: Bei echten Hörproblemen konsultiert ihr einen Arzt. Unabhängig davon aber könnt ihr euer Gehör einem Test unterziehen, der nicht nur Aufschluss darüber gibt, wie gut es noch ist. Die Ergebnisse könnt ihr dann auch noch zur Personalisierung eurer Kopfhörer...
Die meisten eigenen Inhalte auf unseren PCs geben wir immer noch über die Tastatur ein. Mit wachsender Erfahrung meist sogar nahezu blind, denn irgendwann wissen eure Finger von alleine, wo sie für ein bestimmtes Zeichen tippen müssen. Dumm, wenn plötzlich andere...
Mittlerweile gibt es eine Vielzahl an Methoden, um ins Internet zu kommen. 5G, DSL, Satellit, Kabel, die Zahl der Methoden ist schier endlos. Was aber unterscheidet diese, und welcher Internetanschluss ist für euch der richtige? Schneller, immer schneller! Ganz am...
Wer Smarthome-Komponenten verwendet, der kommt an den Kameras und CO2-Meldern von NEST kaum vorbei. Auch nach der Übernahme durch Google war das kein Problem, jetzt aber zwingt Google die Nest-Anwender zum Umzug in den eigenen Dienst. Wie das ohne Datenverlust geht,...
Microsoft Word hat als Textverarbeitung eine solche Vielzahl von Funktionen, dass man manchmal den Überblick verliert. Manche Funktionen, die in der täglichen Anwendung für den einen oder anderen Anwender wichtig sind, finden sich aber nur versteckt. So etwa die...
Die Nutzung eines Telefons im Auto ist seit jeher ein viel diskutiertes Thema, vor allem wenn es um die damit einhergehende Ablenkung des Fahrers geht. Der Beifahrer allerdings kann es ja frei nutzen, wenn er denn kann. Dumm, wenn ihm davon schlecht wird. Hier hat...
Wenn ihr jetzt denkt, dass KI nur nachplappert, was Menschen bereits produziert haben, dann liegt ihr nicht ganz richtig. Die Auswertung von Massendaten zum Lernen ist die eine Seite der KI, die andere beinhaltet durchaus Kreativität. Auch, wenn es um Präsentationen...