KI im Alltag: Von der Idee zur perfekten Planung

von | 04.03.2025 | KI

Vor allem auf Grund der Tatsache dass die KI ein nahezu unerschöpfliches Wissen über alle möglichen Themen hat, eignet sie sich natürlich auch dazu, alltägliche Aufgaben damit effizienter zu erfüllen. Das kann ganz verschiedene Bereiche betreffen, etwa das Backen oder Kochen oder die Planung einer Reise. Lest selbst!

Die Suche des richtigen Rezepts

Stellt euch vor, ihr möchtet einen Schokoladenkuchen backen und habt so recht keine Ahnung, was ihr dafür braucht, was es kostet und wo/wie ihr die Zutaten in einem Supermarkt finden könnt. Bis auf das Backen und das Einkaufen selbst überlasst diese Aufgaben einfach der KI!

  • Als erstes benötigt ihr ein Rezept, das zumindest so grob euren Vorstellungen entspricht. Startet den Chatbot eurer Wahl und gebt als Prompt beispielsweise ein „Was brauche ich, um einen Schokokuchen mit M&Ms zu backen?“.
  • Der Chatbot sucht sich jetzt ein Rezept aus und listet die Zutaten auf.
  • Direkt dahinter findet ihr die Zubereitung: Von der Mischung der Zutaten, dem Vorheizen des Ofens und die Backhinweise ist darin alles, was ihr braucht:
image
  • Direkt dahinter findet ihr die Zubereitung: Von der Mischung der Zutaten, dem Vorheizen des Ofens und die Backhinweise ist darin alles, was ihr braucht.

Der Einkauf

Ihr habt zwar die Zutaten bereits im Rezept aufgelistet, das ist aber zum Einkaufen noch eher unstrukturiert. Vor allem, wenn ihr selten Einkaufen geht und nicht wisst, welche Lebensmittel zusammengehören. Gut, dass der Chatbot euer Rezept noch im Hinterkopf hat!

  • Gebt als Prompt beispielsweise ein „Schreibe mir eine Einkaufsliste für den Kuchen?“.
  • Um jetzt grob zu wissen, wo ihr die einzelnen Zutaten finden könnt, gebt als nächstes Prompt ein „Wo finde ich die Zutaten im Supermarkt?
  • Wenn ihr einen bestimmten Supermarkt bevorzugt, könnt ihr auch direkt danach fragen, beispielsweise „Wo finde ich die Zutaten bei Edeka?
image
  • Interessiert es euch, was der Kuchen euch kostet? Dabei ist natürlich wichtig einzukalkulieren, dass ihr vielleicht nur 200gr Mehl benötigt, aber im Normalfall 1kg kaufen müsst.  Fragt den Chatbot einfach „Was kostet mich der Kuchen?
  • Damit bekommt ihr einen Überblick der einzelnen Zutaten in den Gebinden, wie ihr sie im Supermarkt im Standard nehmen müsstet. Inklusive des Hinweises, dass ihr natürlich die übrig bleibenden Dinge noch für andere Gerichte nutzen könnt!

Die Reiseplanung

Eine weitere Anwendung für die Nutzung eures bevorzugten KI-Assistenten ist die Planung einer Reise. Nicht umsonst ist Reisen eines der liebsten Hobbies der Deutschen: Erfahrungsberichte, Reiseideen und vieles mehr sind breit verfügbar, genug Futter für die KI.

  • Als erstes fragt eure KI nach einer Reiseplanung zu einem Ort und einer bestimmten Dauer. Beispielsweise „Was könnte ich in 5 Tagen Mallorca machen“?
image
  • Der erste Plan wird nie vollständig zufriedenstellend sein. Ihr wollt am vierten Tag nicht umherfahren, sondern einen faulen Strandtag machen? Dann promptet „An Tag 4 plane einen Ruhetag am Strand ein.
  • Wenn der Reiseplan dann so weit steht, wollt ihr vielleicht noch Hotels in der Umgegend der Tagesziele anschauen? Dann fragt die KI danach, beispielsweise mit einem Prompt wie „Welche Hotels bieten sich für Tag 2 und 4 an?
  • So könnt ihr euch Schritt für Schritt an den optimalen Reiseplan annähern!
image
Schieb App