Langsame Surface Books und Laptop Studio beschleunigen

von | 13.07.2022 | Office

Das Surface-Gerät ist langsam? Das kann mehrere Ursachen haben, bei den Surfaces und manchen anderen Geräten aber auch eine ganz spezielle, nämlich einen Fehler in der Firmware.

Die Geschwindigkeit eines Notebooks ist von vielen Faktoren abhängig. Die verbaute Hardware, die laufenden Programme, Auslastung des Speichers, all diese Dinge können dafür sorgen, dass ein Gerät langsamer als gewohnt ist. Auch das Netzwerk-Throttling, bei dem der Datendurchsatz im Netzwerk zu Gunsten der Akku-Laufzeit gebremst wird, kann eine Ursache für einegschränkte Performance sein. Bei den Surface-Geräten allerdings kann es spezifische Ursachen haben, die nicht immer durch den Anwender lösbar sind.

Zum einen ist das so genannte Power-Throttling ein Problem. Dabei wird der Prozessor des Geräts gebremst, weil das zu geringerem Stromverbrauch führt. Das erhöht die Laufzeit im Batteriebetrieb, ist aber bei dem einen oder anderen Programm nicht hilfreich. Das Gerät läuft dann einfach zu langsam und die Anwendung ruckelt. Das zu beheben ist relativ leicht, wie Ihr in diesem Artikel lesen könnt.

Manche Surface-Geräte aber haben ein Firmware-Problem, das zu einer Verlangsamung führt: Der Hersteller hat in die Firmware einen fehlerhaften Wert geschrieben, der dem System vorgaukelt, dass es zu warm sei. Hier hilft keine Einstellung, die Ihr im System vornehmen können. Das so genannte „Throttle-Gate“ kommt geräteübergreifend immer mal wieder vor. Nur der Hersteller selber kann durch ein korrigiertes Firmware-Update helfen. Wenn Ihr alle anderen Möglichkeiten für eine Verlangsamung ausgeschlossen habt: Sucht im Internet nach dem Begriff Throttle-Gate und dem Namen Eures Gerätes. Findet Ihr dazu aktuelle Erwähnungen, dann bleibt nichts anderes als Abwarten.