schieb.de | Digital und KI

Tipps

Barock, aber schön: Bach-Musik visualisiert

Beim ersten Hinhören klingt es, als ob sich jemand an der Gitarre versucht, ein bisschen an den Saiten zupft… Aber schon nach einer Weile klingt das Experiment erstaunlich harmonisch. Wer sich noch etwas geduldet, der hört richtig gute Musik, und zwar nicht weniger als das Präludium der Cello Suite Nummer eins von Johann-Sebastian Bach – als Klangvisualisierung.

Tipps

Schrift in Webseiten größer machen mit Internet Explorer

Lesen am Bildschirm ist erwiesenermaßen anstrengender als vom Papier. Hinzu kommt noch: Manche Webseiten verwenden von Haus aus eine sehr kleine Schriftgröße. Gut, dass man sich behelfen kann: Alle aktuellen Browser – einschließlich Internet Explorer – können die...

iOS

Mobile Web-Seiten testen ohne echtes iPhone

Unterwegs surfen ist in. Deswegen haben immer mehr Webseiten neben der normalen auch eine mobile Website, die für die Anzeige auf Smartphones optimiert ist. Wer kein eigenes iPhone oder Android-Handy hat, sich die Welt des mobilen Webs aber dennoch ansehen möchte,...

Social Networks

Twitter im Firefox-Browser nutzen

Einer der Vorteile des Mikroblogging-Dienstes Twitter ist: es gibt unglaublich viele Apps und Programme von Drittanbietern für fast jedes Einsatz-Szenario. So auch für den freien Browser Mozilla Firefox. Wer mittels Firefox auf Twitter zugreifen möchte, hat dazu...

Tipps

Remember The Milk-Termine direkt in Gmail anzeigen

Termine, To-Do-Listen, Kalender... zur Verwaltung der täglichen Aufgaben eignet sich der Online-Dienst Remember The Milk (RTM) gut. Von überall aus können Sie auf Ihre Aufgabenlisten zugreifen. Am eigenen Computer geht das noch einfacher: Binden Sie die Termine direkt in Ihr E-Mail-Programm ein. Hier die nötigen Schritte für Gmail von Google.

Tipps

Adobe Reader: Zuletzt angezeigte Seite von Dokumenten merken

Hat ein E-Book viele Seiten, werden Sie es sicher nicht in einem Mal durchlesen, sondern zwischendurch auch etwas anderes tun. Das Problem ist: Wenn Sie das PDF-Dokument erneut öffnen, landen Sie wieder auf Seite 1. Mit einem Trick können Sie Adobe Reader X davon überzeugen, beim Öffnen einer PDF-Datei wieder genau an die Stelle zu springen, wo Sie mit Lesen aufgehört haben.

Tipps

iTunes: Mini-Player verwenden und Bild-Schirm-Platz sparen

Die eigene Musik-Sammlung am PC anhören und gleichzeitig mobil synchronisieren: Besonders einfach geht das mit Apple iTunes. Das Hauptfenster von iTunes verbraucht aber ziemlich viel Platz. Deswegen ist es meistens minimiert. Nur: Um von einem Titel zum nächsten umzuschalten oder gerade mal auf Pause zu schalten, müssen Sie jedes Mal das iTunes-Fenster aus der Taskleiste oder dem Dock wiederherstellen.

Tipps

Word 2010: Unerwünschten Hintergrund einer Grafik entfernen

Grafiken lassen sich gut in Word-Dokumente einfügen, zum Beispiel zu Anschauungs-Zwecken oder einfach nur zur Verschönerung. Wer dafür jedoch ein Bild nutzen möchte, das einen störenden Hintergrund hat, muss die Grafik nicht erst in einer Bildbearbeitung manuell freistellen. Word 2010 kann das auch automatisch.