


Apple macht Ernst mit dem Umweltschutz – und was wir daraus lernen können
Ein Beispiel für echte Nachhaltigkeit in der Tech-Welt – und was andere Unternehmen sich davon abschauen sollten

Dienste im Internet priorisieren: QoS
Kann man eine Internetleitung schneller machen? Nicht physisch, aber durch geschicktes Priorisieren von Anwendungen und deren Datentransfers kann das Surfen spürbar schneller gemacht werden. Manche Dienste (wie beispielsweise das Surfen) müssen schnell sein, während...
Wenn Microsoft Edge die Willkommensseite nicht findet
Bei einer neuen Windows-Installation möchte Microsoft Edge euch begrüßen. Das ist einmal nervig, kommt dann aber normalerweise nicht mehr vor. Manchmal – vor allem im Firmenumfeld – bleibt aber eine Fehlermeldung stehen, die ihr nicht so einfach weg...
Koalitionsvertrag 2025: Wie die neue Regierung Überwachung im Netz ausbaut
Die neue Koalition aus CDU/CSU und SPD verspricht Fortschritt – doch was im Koalitionsvertrag zur Digitalisierung steht, wirkt an vielen Stellen wie ein Rückschritt in Sachen Bürgerrechte.

Endlich ein Digitalministerium: Warum dieser Schritt überfällig war – und was jetzt passieren muss
Deutschland bekommt ein eigenes Digitalministerium. Was auf den ersten Blick wie eine Randnotiz in einem Regierungsprogramm wirken mag, ist in Wahrheit ein echter Meilenstein.

KI oder Suchmaschine: Was ist die richtige Wahl?
Die digitale Wissensbeschaffung steht am Scheideweg – und unsere Entscheidungen haben weitreichende Konsequenzen
