Outlook: Keine Anlagen an CC/BCC-Empfänger

Outlook: Keine Anlagen an CC/BCC-Empfänger

Oft ist es wichtig, dass das gesamte Team über den Fortschritt eines Projekts auf dem Laufenden gehalten wird. Sollen einige Dateien per eMail an die Kollegen verschickt werden, muss deswegen aber nicht jeder Empfänger alle Anlagen erhalten. Dies lässt sich über einen Umweg erzielen.

WhatsApp künftig mit Werbung: Was sich ändert

WhatsApp künftig mit Werbung: Was sich ändert

Fast 1,5 Milliarden Menschen nutzen mittlerweile WhatsApp. Nicht alle, weil es sie es wollen, sondern weil dieser Messenger zum Quasi-Standard geworden ist: Alle nutzen die App, da ist der Druck hoch, auch dabei zu sein, damit man erreichbar ist. Bislang ist WhatsApp...
Speed-Test mit Upload-Daten

Speed-Test mit Upload-Daten

Wer wissen will, wie schnell das Internet unterwegs, in einem fremden WLAN oder über Mobilfunk ist, testet die Geschwindigkeit. Das funktioniert etwa mit der Gratis-App Fast.com.

Horst Seehofer will wehrhaftere Cyberabwehr-Truppe

Horst Seehofer will wehrhaftere Cyberabwehr-Truppe

Der Bundesinnenminister hat zusammen mit dem BSI den aktuellen Lagebericht vorgestellt: Die Zahl der Cyberangriffe nimmt dramatisch zu. Das kann niemanden ernsthaft überraschen. Seehofer will – ganz Law and Order – etwas dagegen unternehmen. Was? Unsere...
Abwesenheits-Modus bei Google-Kalender

Abwesenheits-Modus bei Google-Kalender

Mit dem Abwesenheits-Modus im Google-Kalender werden die Personen benachrichtigt, wenn Sie nicht verfügbar sind, um auf Anfragen zu antworten oder Meetings anzunehmen. Hier ist ein Blick darauf, wie man diesen Modus einsetzt.

Sicherheitsleck in WhatsApp: Unbedingt stopfen

Sicherheitsleck in WhatsApp: Unbedingt stopfen

WhatsApp hat eine erhebliche Sicherheitslücke: Hacker könnten sie ausnutzen und so Kontrolle über das Smartphone erlangen. Es gibt bereits eine Lösung für das Problem. Allerdings muss dafür die aktuelle Version installiert und geladen sein. Ein harmloser Video-Anruf...
Nun also doch: Werbung in WhatsApp

Nun also doch: Werbung in WhatsApp

Ab 2019 werden WhatsApp-Nutzer sich auf Werbung und Reklame im populären Messenger einstellen müssen: Wie der Mutt4erkonzern Facebook mitteilt, sollen demnächst kleine Werbeanzeigen im Messenger erscheinen. So sollen die Nutzer direkt Kontakt zu Unternehmen herstellen...
Vollbild-Programme beenden

Vollbild-Programme beenden

Games, aber auch andere Programme schalten beim Start in den Vollbild-Modus. So stören keine anderen Elemente bei der Nutzung, wie etwa die Taskleiste. Das Problem: Hängt sich das Spiel oder Programm auf, wird das Beenden über den Task-Manager schwierig.

Touch-Gesten in der Gmail-App

Touch-Gesten in der Gmail-App

Wer seine eMails sortiert hält, ist produktiver und spart Zeit. Damit sich Nachrichten auch unterwegs aus schneller verwalten lassen, verfügt die mobile Gmail-App über Touch-Gesten. Die lassen sich bei Bedarf auch an die eigene Arbeitsweise anpassen.

Apps nicht bei Gmail mitlesen lassen

Apps nicht bei Gmail mitlesen lassen

Es ist üblich, dass Anwendungen und Dienste von Drittanbietern den Inhalt Ihrer Gmail-Nachrichten lesen und analysieren. Wir zeigen Ihnen, wie Sie verhindern können, dass Drittanbieter-Apps (ob nun vertrauenswürdig oder nicht) Zugriff auf Ihre Nachrichten haben.

Edge: Medien nicht automatisch abspielen

Edge: Medien nicht automatisch abspielen

Wer eine Webseite besucht, wird immer öfter von aufdringlicher Werbung belästigt – neuerdings sogar mit Ton, als Video. Wer das nicht will, kann die automatische Wiedergabe von Audio- und Video-Inhalten im Edge-Browser auch abschalten.

Gruppen-Chats: Neue Messaging-App „Yahoo Together“

Gruppen-Chats: Neue Messaging-App „Yahoo Together“

Den Durchblick behalten – das geht jetzt auch in Gruppen-Chats. Oath stellt mit „Yahoo Together“ eine neue Messaging-App vor, die Familie und Freunden das Chatten in Gruppen einfacher machen soll. Ab sofort können Nutzer Konversationen nach Themen...
10 Jahre Spotify: Wie Streaming die Musik verändert

10 Jahre Spotify: Wie Streaming die Musik verändert

Vor zehn Jahren (07.10.2008) ist der Musik-Streamingdienst Spotify gestartet – und hat die Musikwelt mächtig auf den Kopf gestellt. Keine Frage: Streaming bietet keineswegs nur Vorteile und hat anfangs auch viele Musiker verärgert. Doch mittlerweile sind...
Fire HD-Tablet: Werbung entfernen

Fire HD-Tablet: Werbung entfernen

Amazon bietet die eigenen Fire Tablets und Kindle-Geräte für wenig Geld an. Das liegt unter anderem daran, dass auf dem Sperr-Bildschirm Werbung erscheint. Wer das nicht möchte, kann die Werbung durch eine einmalige Zahlung entfernen.

Fehler im Windows 10 Oktober 2018-Update

Fehler im Windows 10 Oktober 2018-Update

Microsoft hat das Windows 10 Oktober 2018-Update von Windows Update und seiner Website zur Erstellung von Medien entfernt. Der Grund: Mit der Version gibt es Probleme, durch die nach der Installation Dateien des Benutzers gelöscht werden. Wer Dateien vermisst, kann sich direkt an Microsoft wenden.

Cortana durch Windows-Suche ersetzen

Cortana durch Windows-Suche ersetzen

Mit dem Windows 10 Anniversary Update hat Microsoft es schwieriger gemacht, Cortana zu deaktivieren. Wenn Sie sich von Ihrem Microsoft-Konto abmelden, wird Cortana deaktiviert, das Cortana-Symbol bleibt aber in der Taskleiste. Um Cortana vollständig zu deaktivieren, ist ein Eingriff in die Registry nötig.

Rechte für Windows 10-Apps

Rechte für Windows 10-Apps

Welche Windows 10-App auf Dokumente, Bilder oder andere Dateien zugreifen kann, wird im System über Berechtigungen gesteuert. Die lassen sich genau einstellen: Man kann sogar einzelnen Apps sämtliche Rechte entziehen, sodass diese auf keinerlei persönliche Daten zugreifen dürfen.

NetzDG hat keine abschreckende Wirkung

NetzDG hat keine abschreckende Wirkung

Ein Jahr Netzwerkdurchsetzungsgesetz (NetzDG) – und man hört keinen einzigen Politiker jubeln, keinen Verband schimpfen. Kein gutes Zeichen. Eher ein Zeichen dafür, dass man gut auf das NetzDG hätte verzichten können. Aber was denkt Netzaktivist und...