schieb.de | Digital und KI

Office

Sammeln von Dateien über ein Formular in Google Docs

Google Forms bietet diverse Möglichkeiten, von anderen Anwendern Informationen einzuholen. Nun gib tes  Umfragen, bei denen Sie nicht nur Textinformationen und die Auswahl von Optionen abfragen wollen, sondern auch Dokumente sammeln wollen. Dazu gibt es bei Google...

Siftware Einsatz
Office

Eigenes Outlook-Briefpapier entwerfen

Recht unbekannt, aber bei E-Mails, die Sie in wenig veränderter Form immer wieder verschicken, sehr hilfreich: Auch Outlook bietet das Anlegen von Vorlagen an. Diese Funktion ist allerdings ein wenig versteckter. Wir zeigen Ihnen, wie Sie hier eine Menge Zeit...

Internet

Online-Zahlvorgänge jetzt doppelt abgesichert

Waren und Dienstleistungen im Internet zu bezahlen - bequem, aber nicht ohne Risiken. Denn grundsätzlich besteht jederzeit die Gefahr, dass Cyberkriminelle Zugangsdaten abgreifen und so Zahlmittel missbrauchen. Deswegen besteht jetzt die Pflicht, Zahlungsvorgänge -...

Digital

MyHeritage, Wombo und Co: Wie KI Fotos zum Leben erweckt

Die Fortschritte der Künstlichen Intelligenz (KI) bei der Erstellung, Bearbeitund und Manipulation von Fotos ist enorm. Heute lassen sich schon mit geringem Aufwand "Deep Fakes" herstellen, die verblüffend echt aussehen: Aus Selfies oder Fotos werden animierte...

Office

Es muss nicht immer PDF sein: Flyer gestalten und drucken

Wir leben in einer Zeit, in der das Meiste online nageschaut wird: Auf Webseiten, in Blogs, in Sozialen Netzwerken - oder wo auch immer. Dokumente landen als PDF auf dem Rechner. Für viele Zwecke ist das auch genau richtig so. Aber keineswegs immer. Es gibt viele...

Flyer sind nützlich
Office

Animierte themenbezogene Vorlagen in PowerPoint nutzen

Einer der Gründe, warum das Buch in Teilen von Videos abgelöst worden ist, ist die Nutzung bewegter Bilder. Eine statische Seite zu betrachten ist anstrengender, als wenn die Inhalte abgespielt werden. Das hat zu einer geänderten Erwartungshaltung bei den Anwendern...

Office, Tipps

Sprachlernhilfe deluxe: Die Vorlesefunktion von Word

Das Schwierige an einer neuen oder unbekannten Sprache ist meist nicht das Lernen der Wörter und das Verstehen des Inhaltes, sondern die Aussprache. Auch diese kann - trotz richtiger Wortwahl - die Ursache von Missverständnissen sein. Eine Lösung sind...

Digital

Deep Fakes: Auf dem Weg in die Infokalypse

Angela Merkel rappt, Joe Biden singt melancholische Songs, Bill Gates sing ausgelassen... Gerade geistern mal wieder kleine Videos durch die Sozialen Netzwerke, die eine ganz neue App generiert: Wombo heißt diese App. Mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz werden...

Jörg Deep Fake