16.05.2018 | Windows
Seit dem Windows 10 April-Update lässt sich das System für manche Nutzer nicht mehr per Fingerabdruck oder PIN-Eingabe entsperren. Das Problem tritt auf, wenn der PC Mitglied einer Netzwerk-Domäne ist. Wir zeigen, wie sich die Funktion wieder aktivieren lässt.
16.05.2018 | Android
Wer sein Smartphone verliert oder wem es gestohlen wird, der verliert im schlimmsten Fall auch viele wichtige und sensible Daten. Doch zum Glück lässt sich verhindern, dass Fremde auf den Account zugreifen können. Egal, ob beruflich oder privat: Der eigene...
16.05.2018 | Internet
Efail – jedes Sicherheitsproblem braucht einen Namen. Und die Sicherheitslücke, die dazu führt, dass Fremde verschlüsselte E-Mails lesen können, wird eben Efail genannt. In der Berichterstattung entsteht der Eindruck, dass es ein Sicherheitsleck in der...
16.05.2018 | Windows
Wenn die eigene Sehkraft eingeschränkt ist, kann man #MicrosoftWindows dennoch nutzen. Die einfachste Variante besteht in #Windows10 darin, einfach die Zoom-Stufe zu erhöhen. Wenn das nicht reicht, sollte man einen Blick auf verschiedene Bildschirm-Lupen werfen.
16.05.2018 | Windows
Beim Einfügen von Dateien in einen Ordner, der bereits gleichnamige Elemente enthält, bot Windows 7 drei Optionen an: Ersetzen, Überspringen, oder Einfügen und beide behalten. Scheinbar fehlt diese letzte Option in Windows 10. Wir zeigen, wo sie sich versteckt.
16.05.2018 | Netzwerk
Im Windows 10 April-Update hat Microsoft die kaum genutzten Heimnetz-Gruppen entfernt. Damit ließen sich Dateien im Netzwerk besonders einfach teilen. Wir zeigen, wie sich Ordner auch ohne Heimnetz-Gruppe für andere freigeben lassen.
16.05.2018 | Internet
Nächste Woche Freitag, am 25. Mai, tritt sie in Kraft: die Datenschutzgrundverordnung. DSGVO. In ganz Europa gelten dann einheitliche Datenschutzregeln, an die sich alle halten müssen. Alle Unternehmen, alle Onlinedienste, alle Onlineshops und sozialen Netzwerke. Aber...
16.05.2018 | Internet
Hacker aus aller Welt haben es nicht nur auf das Geld von Privatleuten und die Informationen in Unternehmen und Institutionen abgesehen, sondern auch auf systemrelevante Dienste – sie könnten Strom, Wasser, Verkehr oder Börse lahm legen. Reicht es aus, sich...
16.05.2018 | Software
Bei der Anzeige mancher Webseiten erscheinen im Chrome-Browser schwarze Rechtecke. Das passiert immer dann, wenn der Grafiktreiber und Chrome nicht korrekt miteinander harmonieren. Oft ist dann eine versteckte Einstellung schuld.
16.05.2018 | iOS
Wenn das mobile Internet auf dem iPhone wieder mal nicht so schnell ist, lohnt es sich, die genaue Signalstärke anzeigen zu lassen. Wir zeigen, wie das geht. Mit dem Update auf iOS 11 hat Apple eine beliebte Anzeige entfernt, die die tatsächliche Signalstärke der...
16.05.2018 | Office
Office-Anwendungen haben verschiedene Farbpaletten, die Sie in Ihren Dokumenten, Tabellen und Präsentationen verwenden können. Diese Schemas sind nicht nur für Text, sondern eignen sich auch für Formen, Tabellen und Überschriften. Wer ein ganzes Farb-Schema anpasst, kann damit das gesamte Design einer Office-Datei auf einmal ändern.
15.05.2018 | Internet
Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist ein Meilenstein in Sachen Datenschutz: Die EU-Kommssion hat jede Menge Spielregeln auf den Weg gebracht, die Internetnutzer besser schützen. Wir haben mehr Rechte – zum Beispiel auf Transparenz und auf Löschung von...
15.05.2018 | iOS
Apps zu organisieren, kann ziemlich mühsam sein. Mit einem Trick gelingt das Organisieren auf dem iPhone direkt schneller. Das Verschieben und Anordnen von Apps ist noch nie wirklich einfach und komfortabel gewesen. Wer ganz auf die Fummelei auf dem iPhone-Display...
15.05.2018 | Software
Wer auf einer Webseite ein schickes Design oder einen interessanten Hinweis entdeckt, macht davon am besten gleich ein Foto. Im Firefox-Browser geht das besonders einfach mit Lightshot.
15.05.2018 | Windows
Zeitersparnis ist für die meisten sehr wichtig. Man spart, wo man kann. Warum nicht also auch, wenn man Windows 10 herunterfahren möchte?!
14.05.2018 | iOS
Wer sich um die Privatsphäre seiner Fotos sorgt, muss auf vieles achten. Auch darauf, was der Digitale Assistent Siri mit den Aufnahmen macht – und den Metadaten. Sprachassistenten sind eine nützliche Sache. Sie versorgen uns mit Suchergebnissen, Informationen...
14.05.2018 | Windows
Das Display eines PCs gibt blaues Licht ab, dieselbe Art von Licht, die man tagsüber sieht. Nachts kann dieses Licht allerdings vom Einschlafen abhalten. Dafür gibt es in Windows 10 den Nachtmodus, durch den das Display wärmere Farben anzeigt.
13.05.2018 | Windows
In #Windows10 erscheint die OneDrive-Cloud automatisch im System, auch im Explorer. Wer Dateien in einer anderen Cloud oder nur lokal speichert, kann das Symbol von OneDrive getrost aus dem Datei-Explorer verbannen.
13.05.2018 | Linux
Kennt man die möglichen Optionen für ein bestimmtes Linux-Kommando nicht, kann man im Internet nachschlagen. Es gibt eine Alternative, die auch funktioniert, wenn man gerade offline arbeitet: die sogenannten man-Seiten.
13.05.2018 | Social Networks
Ein paar Handy-Filme als Cover zu bekannten Songs hochladen – und schon ist man berühmt. Davon träumen jedenfalls viele der Kinder, die ihre Videos auf der Musical.ly-Plattform hochladen. Dabei lässt sich die persönliche Sicherheit bereits mit wenigen Schritten enorm verbessern.