Suchergebnisse für: reset

Zurücksetzen eines Mac

Wie bei einem PC kommt auch bei einem Mac einmal der Zeitpunkt, an dem Sie ihn zurücksetzen wollen oder müssen. Wenn er wegen eines Defekts in die Reparatur muss, wenn Sie ihn verkaufen sollen, wenn er nicht mehr funktioniert und sich durch andere Maßnahmen nicht wiederherstellen lässt. Das Zurücksetzen eines Macs ist nicht ganz so …

Zurücksetzen eines Mac Mehr »

Ändern der Zuweisung der Hardware-Buttons beim S20/S20 Ultra

Die Tendenz ist klar: Immer mehr Android-Geräte kommen auf den Markt, bei denen das Hauptaugenmerk auf dem Display liegt. Dafür wird die Zahl der Hardware-Tasten immer weiter reduziert. So schön die Bedienbarkeit über ein Touchscreen auch ist, manche Funktionen lassen sich schneller über Hardwaretasten ausführen. Für das Samsung Galaxy S20/S20 Ultra gibt es dafür eine …

Ändern der Zuweisung der Hardware-Buttons beim S20/S20 Ultra Mehr »

Wenn sich Trump mit Twitter anlegt

US-Präsident Donald Trump im Streit mit Twitter – und möglicherweide auch mit anderen Sozialen Netzwerken. Weil Twitter einen Tweet von Trump mit einer Korrektur versehen hat, empört sich Trump. Da braut sich was zusammen.

Zurücksetzen von Symfonisk-Lautsprechern

Das Anhören von CDs ist lange antiquiert: Streaming-Dienste wie Spotify, Tidal oder Amazon Music sind viel bequemer: Millionen von Musikstücken sind in ordentlicher bis sehr guter Qualität direkt auf einen Fingertipp verfügbar. Um in den Genuss nicht nur per Smartphone zu kommen, gibt es diverse Anbieter von Lautsprechern, die die Dienste direkt integriert haben. Der …

Zurücksetzen von Symfonisk-Lautsprechern Mehr »

Wondershare UniConverter: Damit lassen sich Videos laden und konvertieren

Wer regelmäßig Videos bearbeitet, braucht hilfereiche Tools, um Videos bequem aus dem Netz zu laden, um sie bei Bedarf in ein anderes Format zu konvertieren und zu speichern. Ich selbst muss häufig Videos konvertieren – und nutze da den UniConverter, der bequemer ist als VLC und schneller als Finalcut X Pro.

macOS-Updates verschieben und Benachrichtigung ausblenden

Updates sind wichtig, das ist unstrittig. So bringen sie nicht nur neue Funktionen, sondern vor allem auch Fehlerbehebungen. Kommen aber größere neue Updates raus, dann ist oft Vorsicht geboten: Nicht alle Kombinationen von Soft- und Hardware sind testbar, und so kommen schnell hintereinander weitere Updates heraus. Bis dahin sind Sie als Betroffener frustriert, weil Sie …

macOS-Updates verschieben und Benachrichtigung ausblenden Mehr »

CosmoTech Podcast, Folge 7: Die eScooter sind los

Was sind sie denn jetzt: Ein neuer Kult, eine Modeerscheinung, Rettung unserer Innenstädte oder Hassobjekt für Fußgänger und Radfahrer? Die Rede ist natürlich von den eScootern, die mittlerweile in vielen großen Städten massenweise herumstehen und herumfahren. Es gibt so viele Fragen: Entlasten die Geräte wirklich die Innenstädte? Sind sie nachhaltig? Was ist mit den Akkus? …

CosmoTech Podcast, Folge 7: Die eScooter sind los Mehr »

Videos konvertieren für PC und Mac: Handbrake

Ob Urlaubsvideo, Filmdatei oder Downloadgutschein bei einer blu-Ray oder DVD: Es gibt viel zu viele Formate, in denen sich die bewegten Bilder verstecken und viel zu viele Geräte, die nur bestimmte Formate können und kennen: SmartTV, Tablet, Smartphone, Settop-Box wollen gefüttert werden. Da ist ein universelles Programm hilfreich. Wenn es dann auch noch kostenlos ist …

Videos konvertieren für PC und Mac: Handbrake Mehr »

#Windows10-Apps: Keine Installation möglich

Jetzt gibt es ein neues Problem, wenn Sie versuchen, in Windows 10 Apps zu installieren. Sie können im Store nach Apps suchen, aber wenn Sie auf die Schaltfläche zum Laden klicken, wird die App-Seite bloß aktualisiert – der Download startet nie. Hier sind 3 Möglichkeiten, wie sich dieser Fehler beheben lässt.

Windows 10: Netzwerk zurücksetzen

Klappt der Zugriff auf andere Computer im Netzwerk nicht oder nur lahm, kann ein Problem bei der Konfiguration des Netzwerks vorliegen. Wenn gar nichts anderes hilft, lässt sich das Netzwerk in Windows 10 auch zurücksetzen.

Wie sicher sind eigentlich Sprachassistenten?

Erstaunlich, was die Sprachassistenten alles verstehen – und was sie teilweise auch können. Doch nicht wenige bezeichnen die Sprachassistenten als „Wanzen“, die man sich freiwillig in die Wohnung holt. Potenzielle Schnüffler, die mitbekommen, was zu Hause los ist – oder unterwegs, wenn man die Assistenten auf einem Mobilgerät nutzt. Was können die Assistenten, was dürfen …

Wie sicher sind eigentlich Sprachassistenten? Mehr »

Alte Snapchat-Version wiederherstellen

Viele Nutzer ärgern sich derzeit über das letzte Update für Snapchat, das die Benutzeroberfläche radikal verändert. Unter iOS gibt es allerdings die Möglichkeit, die alte Version über einen kleinen Umweg wiederherzustellen.

Kindle zurücksetzen

Wer seinen gebrauchten Amazon Kindle verkaufen will, sollte das Gerät zuvor unbedingt zurücksetzen. Sonst kann der neue Besitzer nämlich auf das Konto und Inhalte zugreifen. Doch nicht nur das: es kann sogar auf den registrierten Account eingekauft werden.

Amazon Echo und Echo Dot auf Werkseinstellungen zurücksetzen

So manches Hightech-Gerät macht manchmal Schwierigkeiten: Kleinere Bugs oder Systemfehler machen sich bemerkbar und das Gerät unbrauchbar. In so einem Fall hilft es oft, das betroffene Gerät auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen, um mit einem unbelasteten System neu starten. Beim Sprachassistenten Amazon Echo und Echo Dot gibt es je nach Version verschiedene Möglichkeiten, diesen Reset durchzuführen.

Laptop-Bildschirm: Kontrast und Sättigung ändern

Bei Monitoren von Desktop-PCs lassen sich die Farben direkt am Gerät ändern. Laptop-Nutzer können zwar die Helligkeit, nicht aber Kontrast und Sättigung über die Tastatur einstellen. Letztere lassen sich über die Einstellungen des Grafik-Chips anpassen, also im NVIDIA Control Panel, AMD Control Center oder dem Intel Graphics Control Panel.

Welche Vorteile bringen Dual SIM Handys?

Die meisten von Euch werden ein Smartphone in der Tasche haben. Manche sogar zwei Geräte: Eins für privat – und ein weiteres für geschäftliche Zwecke. Doch das muss gar nicht sein, denn es gibt Dual SIM Smartphones. Hier kann man zwei SIM-Karten einstecken – und ist unter zwei Nummern erreichbar.

SCHIEB+ Immer bestens informiert


Nach oben scrollen