Mobilität im Wandel: Vom traditionellen Fahrzeugkauf zu nachhaltigen Alternativen
Auto, Bus, Fahrrad? Die Welt der Mobilität ist heute deutlich komplexer. Die Digitalisierung erlaubt heute auch Sharing, Renting und viele andere Formen der Mobilität - und das ist auch gut so. Auch die Antriebsarten befinden sich im Wandel. In vielen Teilen der...
Konten sparsam einrichten und nutzen
Ihr wollt einen Dienst nutzen, der Anbieter will aber für euren Geschmack zu viele Informationen? Das könnt ihr zwar nicht komplett ausschließen, aber zumindest einschränken! Der Begriff der Datensparsamkeit ist nicht unbekannt, aber im Allgemeinen reaktiv gedacht:...
Guthaben im App Store fehlt?
Nicht jeder iPhone- und iPad-Benutzer möchte gern eine Kreditkarte hinterlegen, um im App Store Apps einzukaufen. Die Lösung für viele Anwender: Guthabenkarten. Die führen Euch aber manchmal mit ihrem Guthaben in die Irre! Guthabenkarten: Was ist zu beachten?...
Sicherer Schutz vor EC- und Kreditkartenbetrug
Bargeld lacht? Das früher. Heute zahlen die Menschen gerne bargeldlos mit EC- oder Kreditkarte - oder gleich per Mobile Payment. Allerdings haben auch diese bargeldlosen Zahlmethoden ihre Tücken und Risiken. Wir leben in einer immer mehr bargeldlosen Gesellschaft....
Wenn Facebook Beiträge löscht
Facebook kennt unser gesamtes Leben. Natürlich nur das, was wir davon teilen, aber das ist schon eine ganze Menge. Einschränkungen gibt es kaum, Facebook greift nur selten ein. Dann oft aber wenig nachvollziehbar. Beitrag weg - und nun? Es gibt verschiedene Gründe,...
Der Begriff „Künstliche Intelligenz“ (KI)
Wir alle reden seit einigen Monaten viel und regelmäßig über "Künstliche Intelligenz" (KI). Doch wer hat den Begriff geprägt, trifft er wirklich den Nagel auf den Kopf und wie hat sich die Wahrnehmung des Begriffs verändert? Künstliche Intelligenz (KI) ist ein...
Was ist der Unterschied zwischen KI, Deep Learning, maschinellem Lernen und Superintelligenz?
Begriffe wie Künstliche Intelligenz (KI, Maschinelles Lernen (ML), Deep Learning und Superintelligenz werden teilweise synonym verwendet - also durcheinander gebracht. Dabei gibt es klare Abgrenzungen. In diesem kompakten Text möchte ich den ultimativen Guide zum...
Desinformationskampagne: Wie Fake-Nachrichten auf X trenden
Experten des Auswärtigen Amts haben auf dem Kurznachrichtendienst X systematische Desinformationskampagnen russischer Herkunft ausgemacht. Das Ziel: Wahlbeeinflussung. Das deutsche Außenministerium hat Recherchen des Nachrichtenmagazins „Spiegel“ zufolge eine...
Google Lumiere: Durchbruch bei KI-Videos
Google ist es gelungen, eine bemerkenswert leistungsfähige KI zur Erzeugung von Videos an den Start zu bringen. Lumiere erzeugt aus dem Nichts bis zu fünf Sekunden lange Videos. Ein Anfang. KI kann heute Texte erzeugen, Fotos und Bilder, auch Audios – und das in...
Beste Unterhaltung zu geringen Kosten: So lässt sich bei Musik, Filmen und Serien sparen!
Filme, Serien, Musik - kommt heute bei den meisten aus dem Internet. Streaming ist das Schlagwort. Was ungeheuer praktisch ist, das ist leider auch mit hohen Kosten verbunden. Zuletzt haben Streaminganbieter die Preise erhöht. Doch es lässt sich Geld sparen!...