schieb.de | Digital und KI
Word: Dokument in zweitem Fenster öffnen
Wer zwei Monitore hat, kann mehr Arbeitsfläche für Fenster und Programme nutzen. Arbeitet man etwa an einer Word-Datei, bei der sich verschiedene Abschnitte aufeinander beziehen, kann man unterschiedliche Stellen des Dokuments in separaten Fenstern anzeigen.
Hyper-V-Funktion prüfen
Eine der neuen Funktionen in Windows 10 ist Hyper-V. Damit lassen sich virtuelle Maschinen auf dem Windows-Computer einrichten, verwalten und ausführen. Mit einem Tool können Nutzer ihre CPU testen, um zu sehen, ob sie Hyper-V unter Windows 10 unterstützt.
SMS auch online abrufen und per App empfangen
In Zeiten von Messenger-Apps wie WhatsApp oder Telegram geraten die guten alten SMS fast in Vergessenheit. Doch die SMS hat auch eine Menge Vorteile (man unterstützt zum Beispiel keinen US-Konzern). Deshalb gibt es Möglichkeiten, auch online SMS auszutauschen. Es...
Google-Suche: Trump als „Idiot“ diffamiert
Viele denken es - ob zu Recht oder nicht -, jetzt bekommen sie von Google quasi eine Bestätigung: Der Suchbegriff "Idiot" spuckt Bilder von Donald Trump aus. Grund dafpr sind offensichtlich verschiedene Online-Kampagnen: Durch geschicktes "Beackern" lassen sich die...
Gmail: Nachrichten ohne Label finden
Bei Google Mail gibt es keine Ordner, sondern Labels. Der Vorteil: Eine Nachricht kann mehrere Labels gleichzeitig aufweisen. Nach diesen Labels lässt sich auch suchen. Möchte man hingegen eine eMail finden, die kein Label hat, sondern „nur“ archiviert wurde, gestaltet sich die Suche schon schwieriger.
PowerShell Core als Snap installieren
Admins haben viele Aufgaben auf ihrer To-Do-Liste. Dazu gehört auch die Verwaltung von Servern und Computern. Mit der PowerShell klappt das einfacher. Die PowerShell Core lässt sich dazu auf Windows, Linux und macOS nutzen. Besonders einfach erfolgt die Installation als Snap-Paket für Linux.
Windows 10: Abstand der Desktop-Icons ändern
Die Symbole auf dem Desktop lassen sich in Windows 10 größer und kleiner machen. Man kann sie auch in einem Raster ordentlich anordnen. Wer lieber freie Hand hat, schaltet das Raster ab. Das Problem: Macht man die Icons größer, wird das Raster nicht entsprechend angepasst. Man kann es aber manuell ändern.
Der Dolmetscher in der Tasche: Übersetzer-Apps
Wie heißt das noch mal auf Französisch? Und was bedeutet es, wenn ein Italiener "Pronto" sagt – schön sauber oder bereit? Ja, im Urlaub braucht man noch ein bisschen öfter einen Dolmetscher oder ein Wörterbuch als sonst im Leben. Ein Glück, dass es Onlinedienste...
Pop-up-Blocker in Safari einstellen
Pop-ups sind berüchtigt: Unerwünschte Werbung, die einfach beim Surfen erscheint, ist lästig. Der Safari-Browser von macOS enthält dazu einen Pop-up-Blocker. Für manche Webseiten sollen Pop-ups aber aktiviert sein – etwa, wenn diese auf Anforderung des Besuchers neue Fenster öffnen, diese aber fälschlich von Safari blockiert werden.
Software leichter entfernen
Jedes Programm, das unter Windows installiert wird, hat seine eigene Art und Weise, wie es sich entfernen lässt. Dazu tragen die Anwendungen ihre Uninstaller in eine zentrale Liste ein. Die Software-Liste von Windows 10 greift auf diese zentrale Tabelle zu und ermöglicht das Entfernen der Programme. Falls nicht, hilft ein Trick.








