schieb.de | Digital und KI
Kein entweder oder: Windows-Programme auf dem Mac nutzen
Windows und Mac kommen niemals zusammen, sollte man meinen. Manche Programme gibt es nur für das eine oder das andere Betriebssystem. Mit dem Windows-Emulator “Winebottler” können Sie Windows-Programme ganz einfach auch auf dem Mac installieren. Wer ein...
Autotimer stoppt effektive Arbeitszeit an einem Projekt
Wer viel am Computer arbeitet, hat oft mit verschiedenen Projekten und Arbeitsschritten gleichzeitig zu tun. Wem es schwerfällt, den Überblick darüber zu behalten, wie lange man eigentlich an welchem Projekt gesessen hat, kann sich Hilfe holen - und die Arbeitszeit...
F-Droid: Der alternative Store für Android-Apps
Der Google Play Store ist nicht die einzige Quelle für Android-Apps. Der sogenannte F-Droid Store ist beispielsweise eine gute Alternative für all diejenigen, die Wert auf Privatsphäre und Sicherheit legen. Der größte Unterschied zum Google Play Store ist, dass...
So einfach lassen sich Instagram-Bilder reposten
Sie haben ein cooles Bild bei Instagram gesehen und möchten es in Ihrem eigenen Feed teilen? So reposten Sie Beiträge im Handumdrehen. Wer einen Beitrag eines anderen Nutzers bei Instagram teilen will, musste in der Vergangenheit einen ziemlichen Aufwand betreiben....
Drittanbieter-Apps den Zugriff auf Facebook-Daten verwehren
Wer sich bei einem neuen Dienst, einem Portal oder einer App anmeldet, lässt sich schnell dazu verleiten, den “Mit Facebook anmelden”-Button zu klicken. Das geht zwar schnell, birgt aber auch einige Risiken. Denn: Was passiert mit den eigenen Daten? Zugegeben, es...
Digitale Assistenten: Wirklich praktisch – oder eher lästig?
Digitale Assistenten wie Amazon Echo, Apples Homepod, Google Home oder Invoke von Microsoft (mit Cortana) sind derzeit total populär. Viele stellem sich solche Geräte ins Haus - und noch mehr Menschen nutzen Assistenten auf ihrem Smartphone. Doch was viele nicht...
Schneller surfen mit 1.1.1.1 – aber auch sicherer?
Der US-Dienst Cloudflare hat einen kostenlosen öffentlich-zugänglichen Dienst unter der leicht einprägsamen Adresse 1.1.1.1 eingeführt. Ein Angtebot, das auch Privatnutzer in Anspruch nehmen können. Der Cloudflare-Dienst ist extre schnell - und kann so das Surfen...
Spotify geht an die Börse – und dann?
Spotify geht an der Wallstreet an die Börse. Der Termin war bereits einmal verschoben worden. Jetzt ist es so weit. Der Streamingdienst sammelt Geld ein. Das ist auch dringend nöltig, wenn weiger investiert werden soll, da die Schweden nach wie vor erhebliche...
Alte Safari-Downloads leeren
Wer mit dem Safari-Browser Dateien aus dem Internet lädt, erstellt dadurch automatisch eine Liste aller Downloads. Diese Liste steht per Klick auf das Download-Symbol oben rechts in jedem Safari-Fenster bereit. Wie lange der Browser sich die Dateien merken soll, kann auch geändert werden.
Firefox: Lange Webseiten fotografieren
Die meisten Seiten im Internet sind länger als das, was auf einen Bildschirm passt. Die Folge: Um die restlichen Inhalte zu sehen, muss nach unten gescrollt werden. Soll ein Foto einer Webseite angefertigt werden, müsste man mehrere Bilder zusammensetzen. Ab Firefox 56 geht das auch einfacher.








