schieb.de | Digital und KI

Windows

Standard-Browser für angeheftete Websites

Im Fall Creators Update von Windows 10 lassen sich Webseiten an die Taskleiste anheften. So sind sie mit nur einem Klick erreichbar. Ein Problem gibt es allerdings: So angepinnte Webseiten öffnen sich immer mit Microsoft Edge. Normalerweise …

Digital

Fremde Podcasts über die URL in iTunes abonnieren

Wer regelmäßig Podcasts anhört, etwa auf seinem Mobilgerät, verwendet dauz in der Regel Apple iTunes - zumindesdt in der Apple-Welt. Damit lassen sich auch Podcasts abonnierem, die gar nicht offiziell von iTunes vertelt werden. Podcasts haben in den letzten Jahren...

Netzwerk

Windows 10: Netzwerk-IP ermitteln

Je mehr Microsoft an den Einstellungen von Windows 10 herumschraubt und sie weiterentwickelt, desto komplizierter sollte es sein, einzelne Infos abzurufen. Stimmt aber nicht: Tatsächlich kann die aktuelle IP-Adresse eines Windows 10-PCs jederzeit schnell ermittelt werden.

Windows

Datei-Explorer: Optimale Ansicht für Spalten

In der Ansicht „Details“ des Datei-Explorers sind viele Details über die Dateien und Ordner in einem Verzeichnis zu sehen. Manche Spalten enthalten dabei so viel Daten (oder auch lange Dateinamen), dass sie abgeschnitten werden. Mit einem Trick lässt sich die Darstellung optimieren.

macOS

App Store wieder in iTunes einbauen

Mit dem neuesten Update für iTunes, Version 12.7, hat Apple den App Store entfernt. Wer ihn dennoch braucht, etwa um im Unternehmen Apps zu laden oder bereitzustellen, nutzt am besten eine spezielle iTunes-Version.

Office

OneNote-Notiz mit Word verknüpfen

Wer an einem größeren Projekt arbeitet, kann nicht alle Ideen und Kommentare direkt in die Word-Datei einfügen. Denn das wäre schnell unübersichtlich. Für solche Fälle ist es sinnvoller, OneNote-Notizen mit dem Word-Dokument zu verknüpfen.

Internet

Wikitribune: Die Onlinezeitung à la Wiki

Wikipedia-Gründer Jimmy Wales hat ein neues Projekt an den Start gebracht: Wikitribune soll ein objektives, werbefreies und faires Nachrichtenmagazin sein. Doch ob das Wikipedia-Komzept sich ohne weiteres auf ein Nachrichtenportal übertragen lässt? Jimmy Wales, der...

Surftipp

Nukemap: Wenn eine Atombombe Berlin trifft

Wissenschaftler zeigen in einer Onlinekarte die Auswirkungen eines denkbaren Atombombeneinsatzes. Wo die Bombe eingesetzt wird, kann der Benutzer selbst wählen. Wegen des Konflikts zwischen Nordkorea und den USA ist die Gefahr durch Atombomben wieder ein großes...

Office

Word-Dokument vorlesen lassen

Lange Dokumente am Bildschirm zu lesen ist schwer - deswegen liest kaum einer etwas am Monitor. Wer einen Text leichter erfassen möchte, kann Word 2016 dazu bringen, ihn sich vorlesen zu lassen.

Netzwerk

Öffentliche IP per Konsole ermitteln

Wer die eigene IP-Adresse braucht, etwa zum Einstellen einer Firewall, kann einen Dienst wie zum Beispiel WieistmeineIP.de verwenden. Erfolgt die Abfrage allerdings von einem Server, der nur eine Konsole hat und keine grafische Oberfläche, wird die Sache schon schwieriger.