schieb.de | Digital und KI
Komplettes Google-Konto löschen
Google bietet diverse Onlinedienste an. Wer einzelne davon nicht mehr nutzen will oder Google komplett den Rücken kehren will, kann sein Google-Konto löschen. Dabei gilt es alerding, einiges zu beachten. Google gilt als Datenkrake. Doch nur die wenigen können einen...
Bild oben am Desktop anheften
Ob als Inspiration oder wegen wichtiger Infos darauf: Manchmal muss man ein Bild länger im Blick behalten. Dazu müssen Windows-Nutzer aber nicht gleich das Wallpaper ändern. Man kann das Bild auch direkt an den Desktop anpinnen.
Foto-App: OneDrive-Bilder ausblenden
Nutzer von Windows 10 wissen: Microsoft hat den Cloud-Dienst OneDrive schon ins System integriert. Das gilt auch für die Fotos-App – wer bei OneDrive eingeloggt ist, sieht nicht nur Bilder von der lokalen Platte, sondern auch solche, die in der Cloud gespeichert sind. Wer das nicht will, stellt die Verlinkung ab.
Word: „Speichern unter“ als Icon
Oft lassen sich Rechnungen und andere Dokumente schneller aus bereits vorhandenen Word-Dateien klonen, anstatt sie neu zu erstellen. Dazu öffnet man die existierende Datei und ruft dann die Funktion „Speichern unter“ auf. Steht diese als eigenes Icon bereit, geht die Arbeit noch schneller von der Hand.
Facebook-Post nur mit bestimmten Freunden teilen
Facebook ist kein besonders diskreter Ort. Wer hier unterwegs ist, muss genau darauf achten, was er postet – und wer es sehen kann. Nicht alles, was wir posten, ist für die Allgemeinheit und die Öffentlichkeit bestimmt. Damit Urlaubsfotos und Beiträge nicht aus...
Eigene Freundeslisten in Facebook anlegen
Egal ob enge Freunde, flüchtige Bekannte, Arbeitskollegen oder alte Schulfreunde: Bei den oft unzähligen Menschen, mit denen wir uns auf Facebook verbinden, kann man leicht den Überblick verlieren. Um den Durchblick zu behalten, gibt es in Facebook die Möglichkeit,...
Seit 35 Jahren Emoticons – und Emojis
Lachgesicht. Einhorn. Affe. Länderflaggen. Kackhaufen... Klingt ein bisschen nach Kindersprache, ist es vielleicht auch, doch all diese Zeichen und Symbole sind heute Alltag in der Kommunikation von Milliarden Menschen. Viele setzen heute regelmäßig Emojis ein....
Die eigenwillige Welt von Twitter
Bei Twitter ist einiges los: Zum einen will der Nachrichtendienst die maximale Zeichenlänge auf 280 Zeichen erweitern - aber erst mal nur testweise und auch nicht in Asien -, zum anderen wurden die Spielregeln angepasst, weil US-Präsident Trump über Twitter Gewalt...
Freies WLAN mit Facebook finden
Wo ist das nächste offene WLAN, um kostenlos onine gehen zu können? Dabei helfen spezielle Apps - aber auch Facebook. Auf Wunsch verrät die App, wo es in der Umgebung kostenlos nutzbare WLAN-Hotspots gibt. Wenn das mobile Datenvolumen des Smartphones beschränkt...
Bildschirm-Design des iPhoneX auf Android imitieren
Das neue iPhoneX hat einen ganz eigenen Look - auch und vor allem in der Bedienoberfläche. Kaum zu glauben, aber es ist möglich, diesen Look auf Android-Geräten zu imitieren. Eine kleine App erlaubt ein iPhoneX-Feeling auf Android-Geräten. Wer das wirklich möchte,...









