schieb.de | Digital und KI
Urheberrecht: Autoren klagen gegen ChatGPT
Die US-Autorin Sarah Silverman sowie einige weitere Autoren klagen in den USA gegen OpenAI. Begründung: Der Chatbot ChatGPT habe ihre Werke ungefragt und unerlaubt gelesen - und würde den Inhalt wiedergeben. Eine Frage des Urheberrechts. Reden wir mal wieder über...
Microsoft berechnet Einsatz für Microsoft 365 Copilot
Ab jetzt soll KI Geld einbringen: Microsoft verlangt für das KI-Modul 365 Copilot rund 30 US-Dollar pro Nutzer und Monat zusätzlich zum 365-Abo. Copilot ist eng in die Microsoft Office-Aos integriert. Microsoft hat kürzlich in den USA die Preise für seine...
Sicherheit in Microsoft 365: Anmeldungen und Verschlüsselung
Nutzt Ihr Microsoft/Office 365? Verlasst ihr euch auf die Standard-Sicherheitseinstellungen? Ein wenig Kontrolle ist trotzdem ratsam, zumal Microsoft einiges an Hilfsmitteln mitliefert! Wie zeigen euch, wo ihr diese findet. Kontrolle der angemeldeten Geräte Jede...
Google Bard ist da
Googles Chatbot Bard ist jetzt auch in Deutschland erreichbar und nutzbar: Der kostenlose Chatbot kann eine Menge - und weist einige Unterschiede zu ChatGPT auf. Seitdem die Firma OpenAI in Kalifornien im vergangenen Jahr im September den Chatbot ChatGPT gestartet...
KI-Tools in Office: neuraltext und Legal Robot
Auch wenn die direkte Integration in die Office-Programme noch am Anfang steht, auch heute gibt es schon diverse Tools, die sich künstlicher Intelligenz bedienen, um Euch in der Arbeit zu unterstützen. Wir zeigen Euch drei davon. neuraltext: Kostenlose Inhalte und...
Wikipedia ist im Zeitalter der generativen KI wertvoller denn je
Wer fragt noch Wikipedia, wenn er auch eine KI befragen kann? Wir sollten es alle tun. Denn die Bedeutung von Wikipedia - von Menschen gemacht und gepflegt! - wird im Zeitalter von KI immer wichtiger. Wikipedia kennt natürlich jeder: Eine freie Online-Enzyklopädie,...
Generation Z kann kein Excel
Die Generation Z ist die am schnellsten wachsende Generation auf dem Arbeitsmarkt. Sie sind mit Technologie aufgewachsen und sind in der Lage, sich schnell neue Dinge anzueignen. Doch bei einer Sache hapert es bei ihnen: Excel. Eine Studie der Pew Research Center...
Suche mal anders: Visuelles Nachschlagen bei iOS
Die Suche nach Informationen ist meist sehr textgetrieben: Ihr gebt einen Suchtext ein, der wird in Datenbanken gesucht und ihr bekommt die Ergebnisse präsentiert. Was aber, wenn ihr wissen wollt, was ein Bild darstellt? Das bietet das visuelle Nachschlagen bei...
Bard jetzt auch in Deutschland vefügbar
Gleich zwei gute Nachrichten: Ab sofort kann Google Bard auch in Deutschland ganz offiziell benutzt werden. Außerdem kann Bard jetzt auch Bilder verarbeiten, die Tonalität ändern und vorlesen. Wenn man sich im Bereich der künstlichen Intelligenz (KI) bewegt, sind...
WhatsApp: Unbekannte Anrufe stummschalten
Eure Handynummer verteilt Ihr recht frei: Bei Preisausschreiben, an Bekannte, Handwerker oder auf Webseiten. Die Chance ist hoch, dass die auch in Datenbanken mit geklauten Zugangsdaten zu finden ist. Das hat Konsequenzen! Ist Eure Mobilnummer gehackt? Die...