


Mehr Sicherheit für Firefox-Konten
Wie Chrome hat auch Mozilla Firefox Konten, über die sich Lesezeichen und weitere Browser-Einstellungen mit mehreren Geräten synchronisieren lassen. Wer sein Firefox-Konto besser absichern will, aktiviert dazu eine versteckte Option.

Edge-Browser: Daten aus IE, Firefox oder Chrome importieren
Beim Surfen fallen Daten an – seien es Lesezeichen, der Browserverlauf oder auch Cookies. Diese Daten sollen beim Wechsel auf einen anderen Browser natürlich nicht verloren gehen. Wer beispielsweise Microsoft Edge in Windows 10 testen möchte, kann die Daten aus dem bisher verwendeten Internet-Programm mit wenigen Klicks übernehmen.

Foto einer Webseite erstellen ohne Add-Ons
Wer ein Foto einer Webseite machen möchte, die gerade im Browser geöffnet ist, steht oft vor dem Problem, dass die Seite länger ist als eine Bildschirmseite. Viele Nutzer installieren dann in ihrem Browser eine entsprechende Erweiterung, mit der längere Fotos erstellt werden können. Dabei klappt dies auch gänzlich ohne eigenes Add-On.

Startseite in Chrome auf Android-Handys festlegen
Wenn ein neuer Browser wie beispielsweise Chrome auf dem Desktop oder Notebook installiert wird, richtet man gewöhnlich erst mal eine Startseite ein. Nach dem Aufruf von Chrome wird man dann mit der Startseite begrüßt. Auf dem Handy vernachlässigen wir das oft, dabei...
Simple To-Do Liste in Google Chrome
Notizen machen: Eine alltägliche Aufgabe – und wenn es gerade nötig ist, kommt es darauf an, die Notiz so schnell wie möglich anfertigen zu können. Es gibt unzählige Lösungen dafür. Eine ist eine kostenlos erhältliche Erweiterung für Chrome: Damit kann man sich...
Dünne Scroll-Leisten abschalten
Mit den einzelnen Feature-Updates tut sich so einiges in Windows 10. Große und kleine Änderungen werden umgesetzt – nicht nur so augenfällige wie die Timeline-Funktion, sondern auch kosmetischer Natur. Eine dieser Anpassungen betrifft die Scroll-Leisten: Sobald die Maus nicht darauf zeigt, bleibt nur ein dünner Strich. Das ist für einige Nutzer unpraktisch.

Download-Ordner in Chrome ändern
Wenn Sie im Google Chrome-Browser eine Datei downloaden, wird diese standardgemäß im Ordner “Downloads” gespeichert. Auf Wunsch kann der Ziel-Ordner geändert werden, damit die Downloads in einem anderen Ordner oder sogar auf einem anderen Laufwerk gespeichert werden....
Die neuste Musik kostenlos und legal
Sich die neusten Chart-Hits kostenlos und sogar legal herunterladen? Das können die meisten nicht glauben! Unmöglich? Doch möglich! Mit einem kleinen Tool für Firefox, Chrome und Konsorten lassen sich Millionen Lieder kostenlos und legal herunterladen.
