11.01.2018 | iOS
Wer ein neues iPhone einrichtet, will nicht unbedingt sämtliche Daten des alten Geräts übertragen, sondern vielleicht nur einen Teil davon. Mit einem Spezial-Tool wird das möglich, was mit dem iTunes-Backup nicht erledigt werden kann.
02.11.2017 | macOS
In der Fotos-App von macOS lassen sich Alben erstellen. Allerdings müssen auch nicht alle archivierten Bilder in der normalen Ansicht sofort zu sehen sein. Unwichtiges oder Privates lässt sich auf Wunsch auch unsichtbar machen.
03.10.2017 | Software
Ob als Inspiration oder wegen wichtiger Infos darauf: Manchmal muss man ein Bild länger im Blick behalten. Dazu müssen Windows-Nutzer aber nicht gleich das Wallpaper ändern. Man kann das Bild auch direkt an den Desktop anpinnen.
01.12.2017 | Office
Im Web werden Dokumente meist im PDF-Format geteilt. Das allgegenwärtige Format des Herstellers Adobe kann inzwischen auch von anderen Programmen exportiert werden. Dazu gehört auch Microsoft Office. Sind die mit Word und Co. erstellten PDFs zu groß, lassen sie sich auch kleiner machen.
15.12.2017 | Social Networks
Welche Rolle Augmented-Reality in Zukunft spielen könnte, zeigt der Entwickler Oscar Falmer mit der App TweetReality. Die App ist im Grunde nichts weiter als Twitter, nur eben in einer Augmented-Reality-Version. Über die Kamera des iPhones wird das Interface direkt um...